Wie melde ich mich bei eBay als Verkäufer an?
Verkäuferkonto einrichten
- Gehen Sie zur Seite Neu anmelden – wird in einem neuen Fenster oder Tab geöffnet.
- Wählen Sie Privates eBay-Konto oder Gewerbliches eBay-Konto.
- Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und wählen Sie Neu anmelden.
Was braucht man um bei eBay gewerblich zu verkaufen?
Um als gewerblicher Händler auf eBay zu verkaufen, benötigen Sie ein gewerbliches eBay-Konto. Hierfür registrieren Sie sich auf der eBay-Website als Unternehmer. Alternativ können Sie Ihren privaten eBay-Account in den Kontoeinstellungen in einen gewerblichen umwandeln.
Wie erstelle ich ein gewerbliches eBay-Konto?
Wenn Sie sich als gewerblicher Nutzer anmelden möchten, wählen Sie Gewerbliches eBay-Konto erstellen auf der Seite eBay-Konto erstellen. Geben Sie dann die erforderlichen Zusatzinformationen wie den Unternehmensnamen, den Unternehmenstyp und die Adresse ein.
Kann ich als Privatperson eine honorarnote stellen?
Wer privat Waren verkauft oder eine „freundschaftliche“ Dienstleistung erbringt, kann (muss aber nicht) privat Rechnungen schreiben.
Was tun wenn noch keine Steuernummer?
Ich habe noch keine Steuernummer, möchte aber bereits Rechnungen schreiben. Was kann ich machen? Sie können die Rechnungen mit dem Vermerk „Steuernummer folgt“ stellen. Wichtig hierbei: die Steuernummer muss tatsächlich beantragt sein und die Rechnung mit der dann gültigen Steuernummer nochmals ausgestellt werden.
Kann man Steuernummer auf Rechnung nachreichen?
Rechnungsbestandteil ist zwingend die Steuernummer oder USt – Id -Nummer. Sie könnten die Rechnung fakturieren und die Steuernummer dann nachreichen.
Wann Steuernummer angeben?
Die Beantwortung der Frage ist einfach: Die Steuernummer geben Sie dann an, wenn Sie Rechnungen an einen anderen Unternehmer oder eine Privatperson schreiben, die ihren Sitz in Deutschland hat. Es ist sozusagen Ihre innerdeutsche steuerliche Identifikationsnummer.
Wo muss ich meine Steuernummer angeben?
Nur auf der Rechnung hat die Steuernummer etwas zu suchen: Auf Rechnungen muss entweder Ihre Steuernummer oder Ihre Umsatzsteuer-ID-Nr. angegeben sein. Aus den oben erwähnten Datenschutzproblemen bei Verwendung der allgemeinen Steuernummer raten wir auch hier zur Verwendung der Umsatzsteuer-ID-Nummer.
Wie Steuernummer angeben?
Die Steuernummer oder Steuer-ID Unternehmenssitz in Deutschland haben, genügt die Angabe der Steuernummer (Steuer-ID) auf der Rechnung. Die Steuernummer besteht aus 11 Ziffern: Die ersten 2 bzw. 3 Ziffern sind mit den letzten Ziffern der Bundesfinanzamtsnummer identisch und identifizieren das zuständige Finanzamt.
Wie gibt man die Steuernummer an?
Noch mal kurz zum Merken: Die Steuernummer mit 13 Ziffern kann die Nummer sein, die du auf deinen Rechnungen vermerkst. Bist du umsatzsteuerpflichtig, musst du deine Umsatzsteuer-ID auf der Rechnung bekannt geben. Deine 13-ziffrige Nummer brauchst du dann nicht mehr dazuzufügen.