Wie merke ich das die Leber entgiftet?
Auch wer körperliche Beschwerden wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, rechtsseitige Bauchschmerzen und Schlappheit an sich bemerkt, macht mit einer Leberentgiftung nichts falsch. Vergehen diese Symptome nicht und kommen Fieber und Gewichtsverlust dazu, sollte man allerdings zum Arzt gehen.
Wie kann man eine angeschlagene Leber entgiften?
Es kann sein, dass die Leber überlastet ist und deswegen eine Detox-Kur braucht. Besonders nach ausgiebigen Feiern, fettigem Essen und erhöhtem Alkoholkonsum kann es ratsam sein, die Leber zu entgiften. Symptome einer angeschlagenen Leber sind beispielsweise Müdigkeit und Konzentrationsschwäche.
Welche Organe sind wichtig für die Entgiftung der Leber?
Ein Organ, dass dabei eine zentrale Rolle spielt, ist die Leber, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt und Giftstoffe ausscheidet. Um die Leber funktionstüchtig zu halten, ist eine Entgiftung ratsam. Ein intakter Darm ist wichtig für die Entgiftung der Leber, da die Giftstoffe durch Löcher im Darm sonst wieder in den Körper gelangen.
Was sind die wichtigsten entgiftungsorgane?
Den meisten von uns bekannt sind Leber, Nieren, Lymphsystem und Darm, die im Dauereinsatz wertvolle Stoffe von schädlichen trennen. Die Arbeit jedes Entgiftungsorgans ist vielschichtig und komplex: Der Darm transportiert Nahrung, bekämpft Bakterien und Schadstoffe und alarmiert das Gehirn, sobald er Giftstoffe ausfindig macht.
Welche Hausmittel helfen bei der Entgiftung von Vierbeinern?
Deswegen ist eine regelmäßige Entgiftung unbedingt zu empfehlen. Auch die Leber deines Vierbeiners kann überlastet sein. Hausmittel, die deinem Körper gut tun, können auch deinem vierbeinigen Begleiter helfen. Die Blütenrein Kapseln von Naturtreu sind ein natürliches und veganes Präparat mit einem einzigartigen Mariendistel-Komplex.