FAQ

Wie merkt man eine Thrombose in den Beinen?

Wie merkt man eine Thrombose in den Beinen?

Schweregefühl, Kribbeln, Ziehen im Unterschenkel, eine Schwellung am Bein, ein Druck- oder Hitzegefühl – das können Hinweise auf eine Thrombose sein. Jedes Jahr erkrankt einer von 1.000 Menschen an einer Thrombose, Männer sind etwas häufiger betroffen als Frauen.

Kann man in beiden Beinen gleichzeitig eine Thrombose haben?

Beidseitige Thrombosen sind äußerst selten, sodass Beschwerden, die gleichzeitig in beiden Beinen auftreten, meist andere Ursachen haben. Löst sich ein Teil des Gerinnsels ab, wird mit dem Blutstrom in die Lunge gespült und verschließt dort ein für die Atmung wichtiges Gefäß, spricht man von einer Lungenembolie.

Ist eine Thrombose im Bein gefährlich?

Oft bemerken Betroffene selbst schwere Thrombosen zunächst nicht. Das ist besonders gefährlich, weil sich das Blutgerinnsel, das die tiefe Beinvenenthrombose ausgelöst hat, wieder lösen kann. Gelangt es dann bis in die Lunge, kann es dort eine lebensgefährliche Lungenembolie auslösen.

Wie lange dauert die Behandlung der Beinschmerzen?

Diagnose und Verlauf unterscheiden sich je nach der ermittelten Ursache der Beinschmerzen erheblich. Zwischen einem Tag und mehreren Monaten kann die Behandlung und Rekonvaleszenzzeit liegen. In manchen Fällen sind die Beinschmerzen auf einen Tumor oder einen Thrombus zurückzuführen und können unbehandelt zum Tode führen.

Was sind die Symptome eines Blutgerinnsels?

Zu den Symptomen eines Blutgerinnsels gehört auch ein Temperaturanstieg an und um die betroffene Stelle. Darüber hinaus juckt und schmerzt die Region. Wenn die Versuche, das Problem mit Hausmitteln zu behandeln, nicht zum Erfolg führen, ist dies ein Hinweis auf das Vorhandensein eines Blutgerinnsels.

Was sind die Begleitsymptome der Beinschmerzen?

Zudem kann der Schmerz sich pulsierend, stechend oder hitzig anfühlen und gegebenenfalls auch in andere Regionen ausstrahlen. Oft ist die Bewegung aufgrund der Beinschmerzen eingeschränkt. Zu den häufigsten Begleitsymptomen zählen Schwellungen, Knoten und Empfindungsstörungen.

Warum sind Beinschmerzen unangenehm?

Beinschmerzen werden in den meisten Fällen als unangenehm empfunden, aber ihnen wird keine größere Bedeutung beigemessen. Im Gegenteil, oftmals erwartet man, dass sie in kurzer Zeit von selbst wieder verschwinden. In manchen Fällen ist es auch nur ein harmloser Muskelkater, aber die Ursache kann auch eine ganz andere sein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben