Wie messe ich die Basaltemperatur?

Wie messe ich die Basaltemperatur?

Die Basaltemperatur muss täglich immer zur selben Zeit gemessen werden, morgens direkt nach dem Aufwachen, noch vor dem Verlassen des Bettes. Wichtig für eine aussagekräftige Messung ist, dass man jede Nacht mindestens vier Stunden schläft.

Kann ich mit einem Basalthermometer Fieber messen?

Während beim Fieberthermometer die Messgenauigkeit 0,1 °C beträgt, kann beim Basalthermometer die Temperatur in der Regel mit einer Genauigkeit von 0,05 °C gemessen werden; außerdem ist der Messbereich auf Temperaturen zwischen etwa 36 °C und 38 °C begrenzt.

Wie verwende ich ein Basalthermometer?

Den Messfühlerkopf entsprechend den vorgesehenen Messmethoden unter die Zunge legen, in die Vagina oder Mastdarm einführen oder unter den Arm schieben. Sobald das Thermometer die Temperaturmessung beendet hat, ertönt ein Signalton. Nun kann die Temperatur von der LCD-Anzeige abgelesen werden.

Für wen ist die Basaltemperatur von besonderer Bedeutung?

Die Basaltemperatur zeigt nämlich recht zuverlässig die Stadien des weiblichen Menstruationszyklus an. Dies macht sich die Temperaturmethode zunutze, die zusammen mit der symptothermalen Methode wichtig für die natürliche Familienplanung ist.

Wie ist die Basaltemperatur beim Eisprung?

Die Aufwachtemperatur entspricht in der ersten Zyklushälfte, also vom Beginn der Monatsblutung bis zum Eisprung, der normalen Körpertemperatur von etwa 36,5 Grad Celsius. Nach dem Eisprung steigt sie um mindestens zwei Zehntel Grad Celsius an und bleibt bis zur nächsten Monatsblutung so hoch.

Wie misst man Basaltemperatur im Mund?

Die Basaltemperaturmessung kann oral, rektal oder vaginal erfolgen:

  1. Orale Messung: Platziere die Messspitze unter der Zunge; direkt neben dem Zungenbändchen in einer der beiden Wärmetaschen.
  2. Vaginale Messung: Führe die Messspitze circa 2 cm in die Scheide ein.

Für wen ist die Temperaturmethode geeignet?

die symptothermale Methode sind eigentlich keine Verhütung im klassischen Sinn. Viele Paare verwenden sie vor allem, um ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Die Temperaturmethode bzw. die symptothermale Methode können sowohl zur Verhütung als auch zur Erfüllung des Kinderwunsches genutzt werden.

Was bedeutet hohe Basaltemperatur?

Wann ist die Basaltemperatur erhöht? In Deiner zweiten Zyklushälfte, nach dem Eisprung, erhöht sich Deine Temperatur und steigt um mindestens 0,2 Grad Celsius an. Diese Phase nennt man auch Hochlage. 🔥 Anhand der Temperaturkurve kannst Du dies sehr gut erkennen.

Wann steigt die Temperatur vor oder nach dem Eisprung?

Die Körpertemperatur wird morgens vor dem Aufstehen gemessen. Ein bis zwei Tage nach der Ovulation steigt die durchschnittliche Temperatur um ca. 0,5 °C an und sinkt unmittelbar vor der Regelblutung wieder ab, sofern keine Schwangerschaft eingetreten ist.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben