Wie mir zumute ist?
zumute / zu Mute
| Rechtschreibung bis 1996 | Reformschreibung 1996 bis 2004/2006 | Heutige Rechtschreibung seit 2004/2006 |
|---|---|---|
| zumute | zumute; auch: zu Mute | zumute / zu Mute; es war ihm ganz mulmig zumute / zu Mute |
| Worttrennung | Z > |
Was heißt zumute sein?
zu Mute. jd ist in einer bestimmten Stimmung Mir ist dabei nicht wohl zumute. Ihr war ziemlich weinerlich / zum Weinen zumute.
Ist mulmig ein Adjektiv?
mulmig ist ein Adjektiv.
Wird zumute?
1) jemandem ist/wird [es] irgendwie zumute oder jemandem ist/wird [es] zu etwas (substantivierter Infinitiv) zumute: jemand ist/gerät in eine bestimmte innere Stimmung oder Verfassung, jemand fühlt sich in einer bestimmten Weise; jemand ist in einer inneren Verfassung oder gerät in eine solche, in der er mit etwas gut …
Was ist ein mulmiges Gefühl?
Bedeutungen: [1] unbehaglich; unangenehmes (schlechtes, ungutes) Gefühl empfindend. [2] fachsprachlich, von Humusboden: pulverig, locker. [3] faul, morsch.
Was bedeutet Mummelig?
IPA: [ˈmʊml̩n] Wortbedeutung/Definition: 1) undeutlich sprechen, (so wie es sich vielleicht anhört, wenn man zahnlos ist)
Wie schreibt man mulmiges Gefühl?
(ein) dumpfes Gefühl · (ein) flaues Gefühl · (ein) mulmiges Gefühl · ungute Ahnungen · (ein) dummes Gefühl (ugs.)
Woher kommt der Begriff Einmummeln?
ursprünglich: (sich) zum Schutz gegen Kälte in eine warme Decke einrollen, dabei möglichst wenig Haut unbedeckt lassen (möglichst nur das Gesicht), Herkunft könnten Winterschlaf/Winterruhe haltende Murmeltiere sein, die sich ebenfalls zu einer Fellkugel zusammenrollen, um sich vor der Kälte zu schützen.
Was heißt eingemummelt?
WAS BEDEUTET EINMUMMELN AUF DEUTSCH dick, fest in Kleidung, Decken o. Ä. einhüllenBeispielich habe mich gut eingemummelt.