Wie misst man Skistöcke?
Körpergröße x 0,9 + Standhöhe der Inlines/Rollski = Stocklänge. Bei LEKI wird die Stocklänge von Spitze bis Stockende gemessen. Falls sich Zwischenlängen ergeben, sollten Einsteiger zur kürzeren und sportliche Läufer zur längeren Länge tendieren. Vario Stöcke können exakt auf die gewünschte Länge eingestellt werden.
Wie groß müssen meine Skistöcke sein?
1. Skistocklänge berechnen mit der Formel
Körpergröße | Skistocklänge |
---|---|
162 – 168 cm | 115 cm |
169 – 175 cm | 120 cm |
176 – 182 cm | 125 cm |
183 – 189 cm | 130 cm |
Wie lang sollten Skistöcke Langlauf sein?
Klassik und Skating-Stöcke: Länge berechnen Mit den folgenden Formeln lässt sich die perfekte Länge für die Langlaufstöcke berechnen: Klassischer Stil: Körpergröße in cm x 0,84 = empfohlene Langlaufstock-Länge. Skating: Körpergröße in cm x 0,89 = empfohlene Langlaufstock-Länge.
Welche Langlaufstöcke?
WIE FINDE ICH DIE RICHTIGEN LANGLAUFSTÖCKE?
Körpergröße (cm) | Größe der Stöcke | |
---|---|---|
Skating | Classic | |
170 | 150 | 140 |
175 | 155 | 145 |
180 | 160 | 150 |
Wie berechnet man Langlaufski?
Es gelten diese Faustformeln: Klassischer Langlauf-Skistock: Körpergröße (cm) x 0,85 = Stocklänge. Skistock für Skating-Ski: Körpergröße (cm) x 0,90 = Stocklänge.
Wie lang müssen Skistöcke bei Kindern sein?
Richtige Skistocklänge Kinder & Erwachsene
Körpergröße | Skistocklänge |
---|---|
92 – 98 cm | 65 cm |
99 – 105 cm | 70 cm |
106 – 112 cm | 75 cm |
113 – 119 cm | 80 cm |
Wie lange Skating Stöcke?
Beim Skating sollten die Stöcke bis zu deiner Nase oder den Ohren reichen. Es gibt auch eine Formel zur genaueren Berechnung: deine Körperlänge in cm x 0,89. Für den Classic-Langlauf in der Loipe sollten die Stöcke bis zu deiner Schulter reichen.
Wie halte ich Langlaufstöcke?
Die wichtigste Faustregel bei den Schlaufen für Langlaufstöcke ist: Individuell einstellbar müssen sie sein. Nur so kannst du sie mit der Hand mittig packen und in der Handfläche halten, ohne von der Schlaufe gestört zu werden.
Wie hält man Langlaufstöcke?