Wie muss eine Änderung der Arbeitszeit erfolgen?
Die Änderung des Ausmaßes der Arbeitszeit (z.B. 30 statt 25 Wochenstunden) muss schriftlich erfolgen! Was sind Mehrstunden? Wenn Sie Teilzeit vereinbart haben und länger arbeiten müssen als ausgemacht, dann leisten Sie Mehrstunden. Arbeiten Sie mehr als 40 Stunden pro Woche, sind das Überstunden.
Ist die Facharztausbildung in Teilzeit möglich?
Selbst die Facharztausbildung in Teilzeit ist möglich. Es sind nicht immer die Glaubenssätze, die Ärzte von einer Teilzeitbeschäftigung abhalten. Oft sind es auch finanzielle Gründe. Gerade alleinerziehende Ärzte fragen sich, wie viel Geld sie durchschnittlich in Teilzeit verdienen.
Was bildet die Basis für jede Gehaltsverhandlung?
Die Basis für jede Gehaltsverhandlung bildet eine gute Vorbereitung. Mit Ihrem Wissen um die Durchschnittsgehälter von Klinikärzten in Teilzeit als Ausgangsposition können Sie nun ein höheres Entgelt durchsetzen. Ihr Ziel sollte es dabei sein sich über Wert zu verkaufen und bewusst “zu viel” Gehalt zu verlangen.
Was heißt „Teilzeitarbeit“?
„Teilzeitarbeit“ heißt: Sie haben eine kürzere Arbeitszeit vereinbart, als im Gesetz (40 Stunden/ Woche) oder im Kollektivvertrag (z.B. 38,5 Stunden/ Woche) vorgesehen ist. Egal, ob Sie Stunden reduzieren oder wieder länger arbeiten wollen, Sie müssen mit Ihrer Chefin oder Ihrem Chef ausmachen:
Warum sind Teilzeitjobs geringer als Vollzeit?
Weil bei Teilzeitjobs das monatliche Entgelt geringer ist als bei Vollzeit, müssen viele Menschen, die in Teilzeit arbeiten, mit Hartz 4 aufstocken. Ob Sie sich in einem geringfügigen Job oder in Teilzeit befinden, spielt dabei insofern eine Rolle, als dass Einkünfte in der Regel auf ALG angerechnet werden.
Warum kommt Teilzeitbeschäftigung durch einen Arbeitsvertrag?
Zustande kommt die Teilzeitbeschäftigung durch einen Arbeitsvertrag. Arbeitnehmer in Teilzeit werden hier mit Vollzeitkräften verglichen. Gibt es im Betrieb keine vergleichbaren Arbeitsverhältnisse, dienen die in Deutschland angewandte Tarifverträge oder die branchenübliche Vollarbeitszeit als Vergleichsmaßstab.
Wie wird ein Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit geschlossen?
Ein Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit wird – wie bei jedem anderen Job auch – durch einen Arbeitsvertrag geschlossen. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht ein Rechtsanspruch auf Verringerung der Arbeitszeit (Reduzierung von Vollzeit auf Teilzeit). Der Rechtsanspruch begründet sich auf § 8 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG).