Wie muss eine Mütze sitzen?
Generell gilt: Gerade bei den länger geschnittenen Modellen muss die Mütze locker auf dem Kopf sitzen. Ideal ist ein Sitz, der unten mit den Ohren abschließt und oben genug Luft lässt. Als Variante könnt Ihr die Krempe leicht aufrollen und/oder das Modell etwas in den Stirnbereich ziehen.
Wem steht ein Stirnband?
Im Gegensatz zu Mützen sind Stirnbänder für jede Gesichtsform und Haarlänge bestens geeignet. Egal, ob lange, kurze, lockige oder glatte Haare, mit oder ohne Pony – wir zeigen Ihnen, wie Sie das Stirnband im Winter richtig tragen und dabei schick aussehen können!
Kann jeder eine Mütze tragen?
Mit einer ovalen Gesichtsform hast du bei Mützen und Hüten die freie Auswahl: Ob lässige Beanie oder markantes Barett, ob Fischerhut oder Trilby – du kannst jede Mützen- und Hutform gut tragen.
Wann sollte man eine Mütze aufsetzen?
Spätestens, wenn der Winter naht und der Wind um alle Ecken pfeift, wird es Zeit, eine Mütze aufzusetzen. Die Auswahl ist dabei unendlich groß, denn von der klassischen Strickmütze mit Bommel über die Baskenmütze und die Mütze mit Ohrenklappen bis zum trendigen Beanie findet sich alles in den Sortimenten.
Was ist die richtige Größe für eine Wintermütze?
Wenn ein Kind einen Kopfumfang von 52 cm hat, würde das der Mützengröße 51 entsprechen, doch auch 53 kann die richtige Wahl sein. Vor allem, wenn die Mütze länger passen soll, ist es sinnvoll, auf die nächste ungerade Zahl aufzurunden und diese Größe zu wählen. Bei Wintermützen empfiehlt es sich, eine Nummer größer zu bestellen.
Welche Mützen eignen sich bestens?
Do´s: Hier empfehlen sich voluminöse Mützen, die locker fallen. Besonders vorteilhaft sind Modelle mit Ohrenklappen oder Verzierungen wie Bommel oder Zöpfe. Diese lassen die Kinnpartie breiter erscheinen und das Gesicht wirkt harmonisch. Dont´s: Durch eng anliegende Mützen wirken Stirn und Wangenknochen noch breiter.
Was solltest du bei der Wahl der Mütze beachten?
Bei der Wahl der Mütze solltest du stattdessen in erster Linie auf die Farbe achten. Hast du helle Haut mit und bläulichem Unterton, stehen dir kalte Farben, wie Blau, Grau oder Mint. Bist du ein warmer Farbtyp und hat dein Teint einen goldenen Unterton, schmeicheln dir warme Farben wie Orange, Gold oder Brauntöne.