FAQ

Wie mussen Unternehmen die personenbezogenen Daten loeschen?

Wie müssen Unternehmen die personenbezogenen Daten löschen?

Unternehmen müssen die Daten nicht nur auf ihrer eigenen Internetseite löschen, sondern zusätzliche Maßnahmen ergreifen. Im Rahmen des Möglichen müssen sie Dritte, die die personenbezogenen Daten ebenfalls verarbeiten, darüber informieren, dass ein Verbraucher die Löschung der Daten verlangt hat.

Was gilt für Löschung personenbezogener Daten auf Internetseiten?

Im Rahmen des Möglichen müssen sie Dritte, die die personenbezogenen Daten ebenfalls verarbeiten, darüber informieren, dass ein Verbraucher die Löschung der Daten verlangt hat. Was unter „Löschen personenbezogener Daten auf Internetseiten“ für Daten auf Internetseiten gilt, gilt auch für Links in Suchmaschinen.

Wie kann ich einen Benutzer löschen in Windows 10?

Windows 10: Benutzer löschen mit CMD Eine weitere Möglichkeit in Windows 10 ein Benutzer und dessen Konto zu löschen, ist die Eingabeaufforderung (auch CMD genannt). Diese ist weitaus professioneller und mit weniger Klicks verbunden. Hierfür müssen Sie lediglich einen Befehl eingeben.

Was ist die Pflicht zur Löschung von personenbezogenen Daten?

Neben dem subjektiven Recht des Betroffenen, die Löschung seiner personenbezogenen Daten zu verlangen, gibt es für den Verantwortlichen auch eine objektive Pflicht zur Löschung. Daten von Betroffenen müssen also auch ohne ihr Tätigwerden gelöscht werden. Es reicht daher nicht einfach abzuwarten, bis mal ein Betroffener seine Rechte geltend macht.

Wie kann der behandelnde Arzt sich und die von ihm beauftragten Labore absichern?

Der behandelnde Arzt (Einsender) kann sich und auch die von ihm – im Namen des Patienten – beauftragten Labore in datenschutzrechtlicher Hinsicht absichern, in dem er den Empfehlungen der Datenschutzaufsicht folgend die Patienten über Folgendes informiert:

Wie kommt der Vertrag über die Laboruntersuchung zustande?

Der Vertrag über die Laboruntersuchung kommt also unmittelbar zwischen Patient und Laborarzt zustande, d.h. nicht der behandelnde Arzt schließt den Vertrag mit dem Labor sondern der Patient vertreten durch den behandelnden Arzt.

Was gehört zum Praxisalltag der medizinischen Laboruntersuchungen?

Medizinischen Laboruntersuchungen und rechtliche Herausforderungen beim Laborauftrag. Es gehört zum Praxisalltag, dass behandelnde Ärzte (sogenannte Einsender) Laborleistungen bei selbständige laboratoriumsmedizinischen Einrichtungen für ihre Patienten in Auftrag geben (Laborauftrag).

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben