Wie nannte man Musik im Mittelalter?
Gregorianischer Choral (liturgische Musik)
Wie wurde der gregorianische Choral im Mittelalter verbreitet?
In Rom wurde der Choral von einem Spezialchor gesungen, der Schola cantorum, die Papst GREGOR II. ins Leben rief. Nach diesem Vorbild wurden in ganz Europa Sängerschulen gegründet, in denen das liturgische Repertoire durch lebenslanges Auswendiglernen der Melodien von Generation zu Generation weiter gegeben wurde.
Welche berühmtesten und bedeutendsten Komponisten aus der Geschichte und von heute?
Die berühmtesten und bedeutendsten Komponistinnen und Komponisten aus der Geschichte und von heute. Lernen Sie die großen Ihres Fachs kennen: Wer war ein großer Komponist, wer eine bekannte Komponistin? Zu ihnen zählen etwa Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Richard Wagner.
Was sind die beliebtesten Komponisten der Welt 2019?
Laut dem weltweit auflagenstärksten Klassik-Magazin, das 2019 zeitgenössische Komponisten darüber abstimmen ließ, ergab sich daraus folgendes Ranking: Die berühmtesten Komponisten der Welt und aller Zeiten sind 1) Johann Sebastian Bach, 2) Igor Strawinski, 3) Ludwig van Beethoven, 4) Wolfgang Amadeus Mozart und auf Platz 5) Claude Debussy.
Was waren die bedeutensten deutschen Komponisten?
Johann Sebastian Bach war einer der bedeutendsten und einflussreichsten deutschen Komponisten, der klassische Meisterwerke wie die „Brandenburgischen Konzerte“ (1721), die „Matthäus-Passion“ (1727) und das „Weihnachtsoratorium“ (1734) schuf und ein Orgel- und Klaviervirtuose des Barocks war. Er wurde am 31.
Welche deutsche Komponisten der Klassik sind bekannt?
Große deutsche Komponisten der Klassik wie Mendelssohn-Bartholdy, Carl Orff etc. finden Sie u.a. auf den vorherigen Seiten. Zu den Meistern der Kammermusik gehört auch Maurice Ravel.