Wie nannte sich Hugo von Hofmannsthal?
Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal (genannt Hugo von Hofmannsthal; * 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker, Librettist sowie Mitbegründer der Salzburger Festspiele.
Wo wurde Hugo von Hofmannsthal geboren?
Landstraße, Wien, Österreich
Hugo von Hofmannsthal/Geburtsort
Wie alt wurde Hugo von Hofmannsthal?
55 Jahre (1874–1929)
Hugo von Hofmannsthal/Alter zum Todeszeitpunkt
Was studierte Hugo von Hofmannsthal?
Studium der französischen Philologie. Erste Veröffentlichungen in „PAN“, einer Zeitschrift des Jugendstils. Promotion zum Doktor der Philosophie. Mit dem Drama „Frau im Fenster“ in Berlin wird zum ersten Mal ein Werk Hofmannsthals im Theater gezeigt.
Wie nannte sich Hugo von Hofmannsthal in der Jugend?
Zum ersten Mal wurde seine außergewöhnliche schriftstellerische Begabung 1891 wahrgenommen, als er, erst siebzehnjährig, unter dem Pseudonym „Theophil Morren“ sein erstes Werk, das Drama „Gestern“ veröffentlichte. Damals galt er als Wunderkind.
Welche allegorischen Figuren hat Hofmannsthal eingeführt?
Hofmannsthal orientierte sich unter anderem an spätmittelalterlichen Mysterienspielen. In ihnen treten nicht Individuen auf sondern Personifikationen als Sinnbild abstrakter Begriffe – beim „Jedermann“ sind das: Tod, Mammon, Glaube, Gute Werke.
Wann wurde Jedermann geschrieben?
Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes ist ein Theaterstück von Hugo von Hofmannsthal, das am 1. Dezember 1911 im Berliner Zirkus Schumann unter der Regie von Max Reinhardt uraufgeführt wurde.
Was bedeutet die Buhlschaft?
Buhlerei ist eine veraltete und poetische Bezeichnung für ein Liebesverhältnis. Im neueren Sprachgebrauch wird darunter die zeitweise übereifrige Werbung um jemandes Gunst verstanden.
Was bedeutet das Wort Jedermann?
1) ein jeder, jedweder, jeglicher; man.