Wie nehmen sie Medikamente mit der richtigen Flussigkeit?

Wie nehmen sie Medikamente mit der richtigen Flüssigkeit?

Nehmen Sie die Medikamente nur mit der richtigen Flüssigkeit und stehend oder aufrecht sitzend ein: Generell sollte man Medikamente mit Leitungswasser oder stillem Wasser zu sich nehmen. Besonders mit Milch, Grapefruitsaft und anderen Obstsäften, Cola-Getränken, Alkohol, Kaffee, schwarzem, grünem und Mate-Tee kann es zu Wechselwirkungen kommen.

Kann man Medikamente weglassen oder Überdosieren?

Wenn Sie die Medikamente auf eigene Faust weglassen, unter- oder überdosieren, schaden Sie sich im Ernstfall nur selber – es kann beispielsweise zu Rückfällen und Komplikationen kommen. In der Regel gelangen die Wirkstoffe eines Medikamentes schneller in den Körper, wenn sie auf leeren (nüchternen) Magen eingenommen werden.

Wie kann man Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben?

Besonders mit Milch, Grapefruitsaft und anderen Obstsäften, Cola-Getränken, Alkohol, Kaffee, schwarzem, grünem und Mate-Tee kann es zu Wechselwirkungen kommen. Dies ist mit den Wechselwirkungen zweier verschiedener Wirkstoffe vergleichbar. Die Arznei kann also schwächer wirken oder die Nebenwirkungen können sich verstärken.

Wie sollten sie ein Medikament täglich einnehmen?

Wenn Sie ein Medikament täglich einnehmen müssen, versuchen Sie, dies immer zur gleichen Uhrzeit zu tun. So wird ein gleichmäßiger Wirkstoffspiegel im Blut erreicht. Wichtig ist das zum Beispiel bei Antibiotika, Hormonpräparaten oder starken Schmerzmitteln.

Wie kann ich die Einnahme von Medikamenten sicher stellen?

Vielleicht kombinieren Sie die Einnahme der Medikamente mit den gewohnten Essenzeiten wie dem Frühstück. So stellen Sie die regelmäßige Einnahme sicher. Manchmal muss man sich bei der Einnahme eines Medikaments nach dem Körper richten. Denn der menschliche Organismus funktioniert nach seiner eigenen inneren Uhr.

Hat der Arzt die Medikamente verordnet?

Auch wenn der Arzt sie verordnet hat: nur ein Drittel der Medikamente wird auch tatsächlich eingenommen. Foto: Shutterstock/Lisa S. Düsseldorf Ein Drittel der verordneten Medikamente wird nicht genommen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben