Wie nennt man den Namen einer Firma?
Ohne Handelsregistereintrag: Geschäftsbezeichnung Einzelunternehmer oder Unternehmen, die nicht im Handelsregister eingetragen sind, können die so genannte Geschäftsbezeichnung nutzen. Eine Geschäftsbezeichnung ist ein Wahlname, der im Wesentlichen eine wirtschaftliche Bedeutung hat.
Was heißt Name des Unternehmens?
Der Firmenname ist das Aushängeschild eines Unternehmens. Im Gegensatz zu der Geschäftsbezeichnung ist der Name einer Firma in das Handelsregister eintragungspflichtig und kann nur von Unternehmen in Anspruch genommen werden, die eine dem gemäße Rechtsform führen.
Hat ein Kleinunternehmer eine Handelsregisternummer?
Kein Handelsregistereintrag für Kleingewerbe Ein Kleingewerbe zählt nicht als Handelsgewerbe, und sein Inhaber ist dementsprechend von der Eintragungspflicht befreit (rechtlich zählen sie nicht zu den Kaufleuten). Einem Kleinunternehmen steht es offen, sich freiwillig ins Handelsregister einzutragen.
Was ist die Geschäftsbezeichnung für den Geschäftsverkehr?
Im Gegensatz zur Geschäftsbezeichnung wird der Firmenname eher für den Geschäftsverkehr genutzt und kennzeichnet den Wirtschaftsbetrieb. Die Geschäftsbezeichnung hingegen dient einer werbewirksamen Beschreibung des Unternehmens und hat deshalb eine schmückende Funktion.
Was ist die Geschäftsbezeichnung für selbstständige?
Die Geschäftsbezeichnung für Selbstständige. Für Gründer und Unternehmen, die eine Rechtsform wählen, die nicht im Handelsregister eingetragen wird, ist es möglich die so genannte Geschäftsbezeichnung zu nutzen. Diese unterscheidet sich von einem Firmennamen. Die Geschäftsbezeichnung kann im Geschäftsverkehr nur als Zusatz genutzt werden.
Was sollte bei der Wahl der Geschäftsbezeichnung geachtet werden?
Zudem sollte bei der Wahl der Geschäftsbezeichnung darauf geachtet werden, nicht die Namensrechte schon bestehender Unternehmen zu verletzen. Hierbei können auch bereits angemeldete Markennamen zu Klagen gegen eine Geschäftsbezeichnung führen.
Ist es möglich einen Firmennamen zu verwenden?
Mit dem Eintrag ins Handelsregister erwerben Sie das Recht einen Firmennamen zu verwenden. Gleichzeitig sind mit einem Handelsregistereintrag auch höhere formelle Anforderungen an das Unternehmen verbunden. Aus einer GbR wird so eine OHG. Ihnen fehlt die Kreativität, um den perfekten Namen für Ihr Unternehmen oder Produkt zu finden?