Wie nennt man die Anschlüsse an PC?
Die wichtigsten PC-Anschlüsse
- USB. Der USB-Anschluss (Abkürzung für „Universal Serial Bus“) ist seit mittlerweile vielen Jahren der unumstritten wichtigste Stecker in der Computerwelt.
- DVI. DVI steht für „Digital Visual Interface“ und verbindet den Computer mit digitalen LCD-Bildschirmen.
- HDMI.
- Netzwerkbuchse.
Welche Anschlüsse gibt es am Laptop?
Die wichtigsten Notebook-Schnittstellen im Überblick
- USB. USB (Universal Serial Bus) ist als Computeranschluss an Peripheriegeräten wie Druckern und MP3-Playern weitverbreitet.
- VGA. Der VGA-Anschluss (Video Graphics Array) ist der analoge Monitoranschluss am Computer.
- HDMI.
- DVI.
- Bluetooth.
- LAN.
- WLAN.
- UMTS.
Was findest du auf der Rückseite deines Computers?
Auf der Rückseite deines Computers findest du viele Anschlüsse für allerlei Computerzubehör. Manche Anschlüsse sind eventuell auch nochmal zusätzlich vorne am PC – für Geräte, die nur mal kurz mit dem PC verbunden werden wie Handy oder Digitalkamera.
Welche Anschlüsse befinden sich in der Rückwand eines Computers?
Die Rückseite eines Personal Computers wird dominiert von den vielen Anschlüssen für die Ein- und Ausgabegeräte, den Stromstecker im Netzteil und eventuell vorhandenen Erweiterungskarten. Daneben befinden sich auch Lüftungsschlitze in der Rückwand, aus denen der Lüfter im PC die beim Betrieb anfallende Wärme herauspustet.
Was ist das Mainboard und das Motherboard?
Gemeinsam haben die Computer nur, dass das Mainboard oder Motherboard an das Gehäuse geschraubt wird. Hier sitzt der Prozessor (auch CPU genannt) und der Arbeitsspeicher (RAM). Viele Mainboards haben bereits einen Grafik- und Soundchip integriert, eine zusätzliche Grafikkarte und Soundkarte ist daher nicht nötig – liefert aber eine besser Qualität.
Welche Drucker oder Modems wurden an die Schnittstelle angeschlossen?
Ältere Drucker oder Modems wurden an die parallele oder serielle Schnittstelle angeschlossen. Hierbei handelt es sich um längliche Anschlussbuchsen mit vielen, in zwei Reihen angeordneten Löchern. Den breiteren Anschluss nennt man den Parallelanschluss, hier wurden vor allem Drucker und Scanner angeschlossen.