Wie nennt man die Hosen die im Schritt hangen?

Wie nennt man die Hosen die im Schritt hängen?

Baggy Pants (englisch baggy ‚sackartig‘, ‚ausgebeult‘ und pants ‚Hose‘) oder auch Saggy Pants (englisch saggy ‚absinkend‘, ‚herunterhängend‘) sind besonders weite Hosen, deren Bund meist weit unterhalb der Hüfte getragen wird. Entsprechend bezeichnet man diese Art, Hosen zu tragen, als sagging.

Wie die Hose zur Frau kam?

Die Inspiration dazu kam ihr während eines Strandurlaubs an der französischen Küste. Vorbild war die Herrenmode: Sie entlehnte die geraden, weiten Schnitte der Matrosenhosen und führte für Frauen Accessoires wie Krawatten ein. Zunächst schneiderte sie die Hosen für Strandurlauberinnen, später für alle Frauen.

Wie nennt man die weiten Hosen?

Sie sind der Modetrend – sehr weite Hosenbeine. Doch viele Frauen haben damit ein Problem: Die Hosen sehen nur gut kombiniert wirklich gut aus. Sieht aus wie ein Rock, ist aber eine Hose: Die sogenannten wide legs sehen entweder sehr stilvoll und hochmodisch an ihrer Trägerin aus.

Welche Schuhe passen zu einer 7 8 Hose?

Generell gilt, dass wenn die 7/8 Hose locker geschnitten ist, so wie bei Chinos, Boyfriend Jeans oder Mom Jeans, so geht der Look besonders gut mit klobigeren Schuhen wir Schnürschuhen (auch gerne mit auffälligen Socken) oder Chunky Sneakern.

Was sind die liebsten Hosen mit weitem Bein?

Die Culotte (auch „Hosenrock“ genannt) zählt schon längst zu den liebsten Hosen mit weitem Bein bei den Fashion-Profis. Kein Wunder, lassen der Beinschnitt und die verkürzte Länge viel Spielraum fürs Styling. Im Sommer schlüpfen wir in luftige Modelle aus Leinen und Baumwolle zu Sandalen, Mules, Sneaker oder High Heels.

Was sind die Merkmale der weiten Hose?

Merkmale der weiten Hose: Seitentaschen, das gerade geschnittene, bis mindestens zum Knöchel reichende weite Bein, der hohe Bund sowie eine klassische Bügelfalte. Durch ihren androgynen Stil ist die Marlene-Hose vielseitig tragbar: Business-like als Suit mit passendem Blazer, sexy zu Bodys oder schick zu einer Bluse.

Was ist eine Marlene-Hose?

Leichte, weich fallende Wollstoffe sind charakteristisch für die klassischen Marlene-Hosen. Die Bundfaltenhose ist im Hüftbereich weit geschnitten und wird zu den Knöcheln hin schmaler, die Hosenbeine verlaufen konisch. Die weite Form im Hüftbereich wird durch zwei bis Bundfalten unterhalb des Vorderhosenbundes erreicht.

Wie ist die Erfindung der Hose eng verzahnt?

Die Erfindung der Hose ist eng verzahnt mit der Entwicklung von spezialisierter Schutzbekleidung für Beine und Unterleib vor Kälte und mechanischer Belastung, wie z. B. beim Reiten, so wurden erste Beinbekleidungen, sog. Beinlinge als Kälteschutz, schon bei der Eismumie Ötzi nachgewiesen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben