Wie nennt man die Linien auf der Straße?
Die Straßenmarkierung, auch Fahrbahnmarkierung oder Bodenmarkierung, ist eine farbliche Kennzeichnung auf der Oberfläche von Verkehrsflächen des Straßenverkehrs. Sie gehört zur Straßenausstattung und dient der Verkehrsführung, der Kennzeichnung verschiedener Verkehrsflächen und als Verkehrszeichen.
Was bedeutet das gelbe Verkehrszeichen?
Hier haben Sie Vorfahrt, Fahrzeuge aus der Querstraße müssen warten. Der Abbiegende muss das Abbiegen durch Blinken ankündigen und zudem unter Umständen auf Fußgänger oder Radfahrer achten.
Was bedeutet die Zick-Zack-Linie?
Der Bereich wird mit einer Zick-Zack-Linie markiert. Die Zick-Zack-Linie begrenzt eine bestimmte Verbotslinie. Beispielsweise verlängert oder verkürzt sie den 5 m Bereich einer Kreuzung oder den 15 m Verbotsbereich an Haltestellen. In diesem Bereich dürfen Sie nicht halten oder parken.
Was bedeutet das gelbe Schild mit dem Panzer?
Fahrende Panzer trifft man eher selten auf der Straße. So wundert es viele auch, dass auf manchen Schildern ein Panzersymbol zu sehen ist. Die gelben Panzerschilder heißen offiziell MLC-Schilder, wobei das englische Kürzel für Military Load Classification steht, also die militärische Lastenklasse, erklärt der Tüv Nord.
Was bedeuten die gelben runden Schilder?
Kennzeichnung von Brücken Aufgrund von Vorgaben der NATO wurden während des Kalten Krieges die Brücken in der Bundesrepublik Deutschland durch ein kreisrundes, gelbes Schild gekennzeichnet (gelegentlich als NATO-Brückenschild bezeichnet). Auf dem Schild ist angegeben, welche maximale MLC die Brücke befahren darf bzw.
Was bedeuten gelbe parkfelder in der Schweiz?
Ausgenommen auf markierten Parkfeldern ist das Parkieren in der Parkverbotszone verboten. Das Ende-Signal zeigt an, dass ab dieser Stelle wieder die allgemeinen Parkierungsregeln gelten. Ein Parkverbotsfeld (gelbe Markierung mit Diagonalkreuz) zeigt an, dass an dieser Stelle das Parkieren verboten ist.