Wie nennt man die Vertreter des Volkes?
Das Parlament ist die gewählte Volksvertretung eines Landes. Das Wort „Parlament“ kommt von dem französischen Wort „parler“ (auf Deutsch: „sprechen“). Im Parlament sitzen die Abgeordneten, die man auch „Volksvertreter/innen“ nennt.
Welches Organ ist die Vertretung des deutschen Volkes?
Der Deutsche Bundestag ist bestellt als Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und das wichtigste deutsche Parlament. Der Bundestag ist für die Gesetzgebung zuständig, wählt den Bundeskanzler und übt die Kontrolle über die Regierung aus.
Wie heißt die Volksvertretung im Deutschen Reich?
Der Reichstag war sowohl im Norddeutschen Bund als auch im Deutschen Kaiserreich die gewählte Volksvertretung, konnte seine Gesetzgebungsfunktion aber nur gemeinsam mit dem Bundesrat, der Vertretung der Fürsten und freien Städte, wahrnehmen.
Was sind Volksvertreter der Länder?
Die Volksvertretung ist die politische Repräsentation des Volkes in einem organisierten und strukturierten Organ. Die Volksvertretung auf Ebene des Nationalstaates oder eines Gliedstaates wird zumeist als Parlament bezeichnet und gehört auf dieser Ebene zur Legislative.
Ist der Bundestag ein Parlament ohne Macht?
Die Gesetzgebung ist in Deutschland Aufgabe der Parlamente. Der Bundestag ist somit das wichtigste Organ der Legislative im Bund. Da die Länder im föderalen Staatssystem Deutschlands einen wesentlichen Anteil an der Staatsgewalt haben, ist auch die Länderkammer (Bundesrat) am Gesetzgebungsverfahren beteiligt.
Wie nannte man das Parlament im Deutschen Reich?
Der Reichstag war von 1871 bis 1918 das Parlament des Deutschen Kaiserreichs. Der Reichstag verkörperte neben dem Kaiser die Einheit des Reiches, war also ein unitarisches Organ.
Wer durfte im Deutschen Reich wählen?
Wählen durften im Norddeutschen Bund und im Kaiserreich im Grundsatz alle Männer über 25 Jahre, jeder hatte eine Stimme. Ausgeschlossen waren Gruppen, die in der Zeit auch in vielen anderen Ländern ausgeschlossen waren, etwa Männer, die von der Armenunterstützung lebten.