Wie nennt man die Zeit zwischen den Jahren?

Wie nennt man die Zeit zwischen den Jahren?

Wir nennen diese Zeit meist „zwischen den Jahren“, doch für unsere Vorfahren waren die zwölf Tage zwischen Heiligabend und dem sechsten Januar eine ganz besondere Zeit: die Rauhnächte.

Warum sollte man zwischen Weihnachten und Neujahr keine Wäsche waschen?

Vor allem weiße Wäsche wie Bettücher oder Laken könnten die Geister dann im folgenden Jahr als Leichentuch verwenden, so der Aberglaube. Weil die zum Trocknen aufgehängte Wäsche als Sinnbild für großes Unglück und Tod fungiert, kann nur ein striktes Waschverbot in den Rauhnächten die bösen Geister fernhalten.

Was sagt man zwischen Weihnachten und Neujahr?

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr bezeichnen viele umgangssprachlich als „zwischen den Jahren“. Die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester nennen wir „zwischen den Jahren“.

Was kann man zwischen den Jahren machen?

  1. 10 (wirklich) besten Dinge, die du zwischen den Jahren machen kannst.
  2. Geflasht sein von der Hirschhorn-Ruine im Museum Villa Stuck.
  3. Einen Film im neuen Arri Kino anschauen.
  4. Sterne und Galaxien im Planetarium im Deutschen Museum gucken.
  5. Noch ein letztes Mal in die Neue Pinakothek gehen.

Wann sind die Rauhnächte 2021?

Datum: Wann sind die zwölf Rauhnächte 2021 / 2022? Die Rauhnächte beginnen am 25. Dezember und dauern bis zum 6. Januar.

Was sind die 12 heiligen Nächte?

Die 12 heiligen Nächte, die am 24. Dezember (Heiligabend) begannen und am 6. Januar (Dreikönigstag) enden, sind heidnischen Ursprungs und reichen in unserer Region bis in das sechste Jahrhundert vor Christi (Slawenzeit) zurück. Sie wurden damals auch als Wintersonnenwende gefeiert und sind auch als Rauhnächte bekannt.

Warum soll man zwischen den Jahren nicht waschen?

Zwischen den Jahren soll man keine Wäsche waschen und aufhängen, heißt ein Aberglaube. Der Hauptgott in der nordischen Mythologie soll zwischen den Jahren besonders wüten. So haben sich die Menschen früher zumindest erklärt, warum es zum Jahreswechsel oftmals besonders stürmisch ist.

Wann ist die erste rauhnacht?

Die Rauhnächte beginnen am 25. Dezember und dauern bis zum 6. Januar.

Wann sind die Rauhnächte und was bedeuten sie?

Die Tage von Weihnachten bis zum Jahreswechsel nennt man Rauhnächte. In den meisten Regionen beginnen die 12 heiligen Nächte in der Nacht auf den 25. Diese Tage und Nächte haben eine besondere Bedeutung. Man nennt sie auch Lostage oder Schicksaltage.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben