Wie nennt man einen Fenstergriff noch?
Ein Fenstergriff (auch Griff- oder Fensterolive) ist ein Bedienelement zum Öffnen, Kippen und Schließen von Fenstern.
Was ist eine Rasterolive?
Fenstergriffe gibt es in allen denkbaren Materialien und Oberflächen wie z.B. Messing, Aluminium, Nylon, Edelstahl und Chrom. Es gibt sie daher als verschließbare Fenstergriffe, als Rasterolive und auch als zusätzlichen Fenstergriff um einen erhöhten Einbruchsschutz zu erreichen.
Welche Fenstergriffe gibt es?
Grundsätzlich kann zwischen Standardfenstergriffen, arretier- oder rastbaren Fenstergriffen und abschließbaren Fenstergriffen unterschieden werden. Das Drehen am Fenstergriff bewirkt über das Fenstergetriebe eine Bewegung des innenliegenden Fensterbeschlages und verstellt damit die Verriegelungen des Fensters.
Sind Fenstergriffe genormt?
Da die Fenstergriffe genormt sind, benötigen Sie ansonsten nichts weiter. Lediglich Dachfenster sowie einige Spezialmodelle verfügen über besondere Griffe. In diesem Fall sollten Sie einen dieser Fenstergriffe vor dem Kauf der neuen, abschließbaren Modelle, zum Vergleich mitnehmen.
Wieso heißt der Fenstergriff Olive?
Eine abschließbare Fensterolive ist dennoch sinnvoll, wenn es z.B. um die Kindersicherung geht. Denn Kinder klettern gern auf die Fensterbank und sollten dann nicht dazu in der Lage sein, das Fenster selbstständig zu öffnen. Eine abschließbare Fensterolive ist also in jedem Fall eine gute Investition.
Kann man Fenstergriffe einfach austauschen?
Wollen Sie einen Fenstergriff austauschen, benötigen Sie als Werkzeug einen Schraubenzieher. Die meisten Fenstergriffe sind einfach befestigt und lassen sich leicht vom Rahmen lösen. Stellen Sie den neuen Fenstergriff auf öffnen (also waagerecht) und schieben den Vierkant in das dafür vorgesehehene Loch.
Was ist der Nockendurchmesser beim Fenstergriff?
Die Fenstergriffe sind standardmäßig mit Nocken im Durchmesser von 10mm erhältlich. Bei Bedarf können die Durchmesser der Fenster-griffnocken mittels zweier Kunststoffhülsen im Durch-messer von 10mm auf 12mm erhöht werden. In der breiten Produktpalette befinden sich auch rechts oder links gekröpfte Griffe.
Haben Fenstergriffe Standardmaße?
An die Masse der Fenstergriffe stellt die Europäische Norm keine Anforderungen. Diese sind in der DIN 18267 festgelegt (z. B. Vierkantstift □ 7 mm, Stichmass der Verschraubung 43 mm).
Welche Farbe Fenstergriff?
Die Modelle variieren in Form, Farbe und Material. Die Standardgriffe sind in den Farben Weiß und Silber erhältlich und haben eine leicht gebogene Optik. Sie sind schlicht und harmonieren grundsätzlich mit jedem Fenstertyp. Weiße Griffe passen hervorragend zu weißen Kunststofffenstern.
Wie baue ich einen Fenstergriff ab?
Bei den meisten Fenstern, die heute verbaut sind, handelt es sich um Dreh-/Kipp-Fenster. Stellen Sie den Griff quer auf „Öffnen“, um zum Demontieren die Schrauben lösen zu können. Der Griffbeschlag ist ebenfalls meist ähnlich abgedeckt. Die Abdeckung kann dann auch durch Drehen von den Schrauben genommen werden.
Was sind abschließbare Oliven?
Abschließbare Fenstergriffe in einfacher Ausführung verhindern das unkontrollierte Öffnen der Fenster von innen.