Wie nennt man es wenn man im Einzelhandel arbeitet?
Kaufmann im Einzelhandel bzw. Einzelhandelskaufmann ist ein Ausbildungsberuf, dessen Tätigkeitsbereich dem Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Absatzwirtschaft und Kundenberatung, zugeordnet ist. Kaufleute im Einzelhandel sind vorwiegend für den Verkauf unterschiedlicher Konsumgüter angestellt.
Was sind die Gründe für die starke Stellung des Verkäufers?
Gründe für die starke Stellung des Verkäufers und die Entstehung des Verkäufermarkts. Nachfrageüberhang: Die Nachfrage übersteigt das Angebot. Der Bedarf ist dringlich und kann nicht verschoben werden. Der Verkäufer verfügt über höhere Fachkenntnisse. Der Käufer ist aus beliebigen Gründen vom Verkäufer abhängig.
Was kann man bei eBay oder anderen Verkaufsplattformen verkaufen?
Wer bei Ebay oder auf anderen Verkaufsplattformen online Dinge verkauft, kann dies privat tun oder als gewerblicher Verkäufer. Der Unterschied: Gewerbliche Verkäufer müssen zum Beispiel ein Gewerbe angemeldet haben, ein Impressum angeben und ihre Buchhaltung in Schuss haben und für das Gewerbe auch Steuererklärungen abgeben.
Wie kann ich die Ausbildung als Verkäufer fortsetzen?
Bei Verkäufern bietet es sich zum Beispiel an, die Ausbildung fortzusetzen und die Prüfung als Kaufmann im Einzelhandel abzulegen und den des Handelsfach- oder Handelsbetriebswirts draufzusatteln. Wer das Abitur in der Tasche hat, kann auch die Unibank drücken. Ein universitärer Abschluss kann zum Beispiel den Weg in die Filialleitung ebnen.
Wie hoch ist die Verkaufsprovision für gewerbliche Verkäufer?
Die Verkaufsprovision für gewerbliche Verkäufer liegt in der Regel bei 9 % des Verkaufspreises zuzüglich des Fixanteils in Höhe von 0,05 Euro netto. Auf die Provision schlägt Ebay in Deutschland die reguläre Mehrwertsteuer von 19 % auf. Zugleich ist die Verkaufsprovision mit einer Höchstgrenze gedeckelt.