Wie nennt man Rechteck?

Wie nennt man Rechteck?

In der Geometrie ist ein Rechteck (ein Orthogon) ein ebenes Viereck, dessen Innenwinkel alle rechte Winkel sind. Es ist ein Spezialfall des Parallelogramms und damit auch des Trapezes.

Ist ein Rechteck Drehsymmetrisch?

Ein Rechteck besitzt zwei Symmetrieachsen, die Mittelsenkrechten der Seiten (Bild 3). Demzufolge ist es achsensymmetrisch, punktsymmetrisch am Schnittpunk M der Diagonalen und drehsymmetrisch für α=180°. Für die Konstruktion eines Rechtecks benötigt man zwei von einander unabhängigen Angaben.

Was ist ein Rechteck Grundschule?

Rechteck: Ein Viereck bei dem die gegenüberliegenden Seiten gleich lang sind, nennt man Rechteck. Dreieck: Jedes Dreieck hat drei Ecken und drei Seiten. Vieleck: Eine Form mit mehr als vier Ecken nennt man Vieleck.

Wie sieht ein Rechteck und ein Quadrat aus?

so erhält man zwei neue Vierecke, nämlich ein Quadrat und ein Rechteck….Die Eigenschaften von Rechteck und Quadrat.

Eigenschaften Rechteck Quadrat
Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang. X X
Alle Seiten sind gleich lang. X
Nachbarseiten sind immer senkrecht zueinander. X X
Die Figur hat 4 rechte Winkel. X X

Welche Eigenschaften hat ein Rechteck?

Eigenschaften [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Für jedes Rechteck gilt: Die Winkelsumme beträgt 360°. Gegenüberliegende Seiten sind gleich lang und parallel. Die beiden Diagonalen sind gleich lang und halbieren einander. Es besitzt einen Umkreis und ist daher ein Sehnenviereck. Umkreismittelpunkt ist der Schnittpunkt der Diagonalen. Es…

Wie groß ist ein Rechteck?

In einem Rechteck beträgt die Winkelsumme so wie in jedem anderen Viereck 360°. Alle vier Winkel sind gleich groß. Die Diagonalen des Rechtecks sind die kürzeste Verbindung zwischen den gegenüberliegenden Eckpunkten. Sie werden mit d beschriftet, sind gleich lang und halbieren einander.

Was ist ein Rechteck in der Geometrie?

In der Geometrie ist ein Rechteck (ein Orthogon) ein ebenes Viereck, dessen Innenwinkel alle rechte Winkel sind. Es ist ein Spezialfall des Parallelogramms (gleichwinkeliges Parallelogramm) und damit auch des Trapezes.

Was sind die Diagonalen des Rechtecks?

Die Diagonalen des Rechtecks sind die kürzeste Verbindung zwischen den gegenüberliegenden Eckpunkten. Sie werden mit d beschriftet, sind gleich lang und halbieren einander. Hier finden Sie eine Zusammenfassung aller wichtigen Formeln für Berechnungen im Rechteck.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben