FAQ

Wie nennt man verlassene Gebaeude?

Wie nennt man verlassene Gebäude?

Urban Exploration oder Urban Exploring (kurz: Urbex/Urbexing) oder Stadterkundung ist die private Erkundung von Einrichtungen des städtischen Raums und sogenannter Lost Places. Der Begriff wird jedoch auch für die Erkundung frei zugänglicher Orte wie Parks verwendet.

Wie nennt man Lost Places noch?

Weil sehr viele der Lost Places in NRW durch den permanenten Leerstand oder durch mutwillige Zerstörung verfallen, werden sie auch Rottenplaces oder Abandoned Places genannt.

Was ist ein UrbEx?

Urban Exploring, Urban Exploration oder auch UrbEx, Modern Ruins, Urban Photography oder einfach Lost Places – Das Phänomen hat viele Namen und die Szene wächst ständig! Urban Exploring zeichnet sich durch den Reiz des Verbotenen, die Schönheit des Verfalls und den Nervenkitzel beim Erkunden vergessener Orte aus.

Wie illegal ist UrbEx?

Rechtlich bewegen sich die Urban Explorer allerdings am Rande der Illegalität. In Deutschland gilt es beispielsweise als Hausfriedensbruch, wenn ein leer stehendes Gebäude oder ein abgesperrtes Gebiet betreten wird, selbst wenn dieses nicht offensichtlich, etwa durch Zäune, abgegrenzt ist.

Was passiert mit verlassenen Orten?

Oft wird ein Teil der Betriebsgebäude – gerade bei ehemaligen Industriebetrieben – unter Beachtung des Denkmalschutzes erhalten und zu gewerblichen sowie Wohnzwecken umgenutzt. Viele Projekte aber zeigen auch, wie Denkmalschutz und Interessen harmonisieren können.

Ist ein Lost Place?

Verwilderte Gebäude, Geisterdörfer, ehemalige Freizeitparks, die keine mehr sind, aber physisch noch existieren – „Lost Places“ oder Orte, die im Laufe der Zeit in Vergessenheit geraten sind.

Wie gefährlich sind Lost Places?

Dunkle Räume und Keller sind in Lost Places allgegenwärtig. Sie lösen nicht nur ein schauriges Gefühl aus, sondern bergen auch viele Verletzungsgefahren. Tiefe, unscheinbare Löcher, herunterhängende Gegenstände und hervorstehende Eisenstangen sind nur einige der Gefahrenquellen der Dunkelheit.

Was ist eine Lost Place Tour?

Viele Städte bieten aber auch Touren zu verschiedenen Lost Places an. Hier hat man die Möglichkeit, Orte zu erkunden, die bereits ein bisschen weniger vergessen sind.

Warum gibt es verlassene Orte?

Lost Places sind also jene Orte, die im Kontext ihrer ursprünglichen Nutzung heute ihrem Schicksal überlassen werden. Oftmals wird das Aufsuchen und Betreten dieser Orte als Zivilisationsflucht beschrieben – denn dort scheint die Zeit stehen geblieben zu sein.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben