Wie nennt sich das arabische Kopftuch?
Die Kufiya oder Kefije (arabisch كوفية Keffiah, DMG Kūfīya, auch Ghutra / غترة / Ġutra oder Hatta / حطة / Ḥaṭṭa) ist ein von Männern getragenes Kopftuch in der arabischen Welt. Der arabische Begriff ist abgeleitet vom Namen der irakischen Stadt Kufa. Das Tuch wird von Arabern zum Schutz vor der Sonne getragen.
Wie nennt man die Kleidung der Scheichs?
Der Thawb (von arabisch ثوب , DMG ṯaub ‚Gewand‘), in Oman, Kuwait, Irak und Katar Dischdascha ( دشداشة , DMG dišdāša, auch Dishdasha), in den Vereinigten Arabischen Emiraten Kandura ( كندورة , DMG kandūra), in Saudi-Arabien Qamis ( قميص , DMG qamīṣ, auch Khameez) oder in Libyen Suriyah genannt, ist ein luftiges.
Für was steht das Kopftuch?
Ein Kopftuch kann als Zierde oder modisches Accessoire dienen. Das Kopftuch kann auch als Teil der Identität der Träger und Trägerinnen gelten und die Zugehörigkeit zu einer gesellschaftlichen Gruppe ausdrücken. Ähnliches ist von den männlichen Sikhs und dem Tragen des Turbans bekannt.
Was ist eine Kopfbedeckung für arabische Männer?
Kopfbedeckung als Schutz in harschen Wüstenbedingungen. Kopfbedeckungen schützten arabische Männer seit jeher vor der heißen Sonne, dem Sand und dem Wind der Wüstenumgebung. Der Stil und die Wahl der Kopfbedeckung offenbart viel über die Nationalität, den Status und die Religion des Trägers.
Was ist der Kopfschmuck als Herrschaftssymbol?
Kopfschmuck als Herrschaftssymbol. Schon vor Jahrtausenden schmückten sich die Kaiser, Könige und Fürsten des Altertums mit besonderen Hüten oder Kränzen. Wobei der herrschenden Schicht meist ein besonders prunkvoller Kopfschmuck, beispielsweise für Repräsentationszwecke, zur Verfügung stand.
Welche Farben gibt es in den Arabischen Emiraten?
Jeder Stamm, jedes Gebiet oder Land hat seine eigenen traditionellen Farben. In den VAE ist es meist weiß mit einer schwarzen Agal. Dies variiert für Saudi-Arabien, Palästina, Bahrain, etc. Eine andere beliebte Wahl für Kopfbedeckung, zum Beispiel in Oman, sind die traditionellen Kugelkappen und Baumwoll-Turbane.
Welche Bedeutung hat der Kopfschmuck in Großbritannien?
Insbesondere in Großbritannien hat der Kopfschmuck bei offiziellen Festlichkeiten wie Hochzeiten und wichtigen Pferderennen eine besondere Bedeutung für die Kleidung von Frauen. Er wird Fascinator genannt. Der traditionelle Kopfschmuck diente neben der Bekleidung insbesondere als sichtbares Zeichen eines Standes.