Wie nennt sich ein Muskel im Halsbereich des Menschen?

Wie nennt sich ein Muskel im Halsbereich des Menschen?

Die Muskulatur des Halses lässt sich in verschiedene Gruppen einteilen. Zum einen sind dies die infrahyoidale Muskulatur, bestehend aus Musculus sternohyoideus, Musculus sternothyroideus, Musculus thyrohyoideus und Musculus omohyoideus. Diese Muskeln sind allesamt für das Schlucken von Bedeutung.

Was befindet sich im Hals?

Im Hals sind auf engstem Raum bedeutende Organe untergebracht, man denke nur an die Luftröhre, Speiseröhre, Schilddrüse und den Kehlkopf. Obwohl den Halsorganen weit weniger Beachtung zuteil wird als etwa unserem Herz: Um zu überleben, genügt die gute Kreislaufpumpe alleine natürlich nicht.

Wie lange wird der Hals einer Giraffe?

Der lange Hals der Giraffe fasziniert Evolutionsbiologen und Anatomen schon seit Langem. Trotz der enormen Länge von etwa zwei Metern wird er von nur sieben Halswirbeln gebildet, genau wie bei Menschen, kleinen Spitzmäusen und den allermeisten übrigen Säugetieren.

Wie geht es mit der Anatomie des Halses?

Auf dieser Seite wird es um die Anatomie des Halses gehen. Markiert den Beginn der unteren Atemwege, führt Einatemluft in die Trachea und verhindert ein Verschlucken von Nahrung in die Trachea. Außerdem ist er wichtig für die Stimmbildung. Besteht aus zwei Schilddrüsenlappen (rechter und linker), die durch einen Isthmus verbunden sind.

Wie wird der Kopf und der Hals versorgt?

Der Kopf/Halsbereich wird von den Ästen der Arteria subclavia und carotis versorgt. Die zwei großen Arterien des Halses, die Kopf und Hals mit Blut versorgen, sind die Schlüsselbeinarterie (Arteria subclavia) und die Halsschlagader (Arteria carotis communis).

Wie ist der Inhalt des Halses aufgeteilt?

Der Inhalt des Halses ist in vier Halskompartimente aufgeteilt. Hinteres Kompartiment – enthält die Halswirbelsäule und die autochthone Nackenmuskulatur. Viszerales Kompartiment – enthält Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse und Thymusdrüse), den Larynx, den Pharynx und die Trachea.

Was beinhaltet die Anatomie des Ohres?

Die Anatomie des Ohres beinhaltet aber noch weitere Strukturen. Zusätzlich zum oben genannten Aufbau gehört zum Ohr auch noch die Tuba auditiva, das Tegmen tympani und das Labyrinth. Das Labyrinth enthält die Cochlea für das Hören und die Bogengänge, um das Gleichgewicht zu halten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben