FAQ

Wie obliegt es dem unterhaltsberechtigten Ehepartner nachzuweisen?

Wie obliegt es dem unterhaltsberechtigten Ehepartner nachzuweisen?

Grundsätzlich obliegt es dem unterhaltsberechtigten Ehepartner nachzuweisen, dass er eben wegen der gemeinsamen Ehe die Schulung nicht aufgenommen oder aber abgebrochen hat. Dies kann in der Praxis dazu führen, dass die Voraussetzungen nicht bewiesen werden können.

Was sind die Voraussetzungen des nachehelichen Ehegattenunterhalts?

Die Voraussetzungen des nachehelichen Ehegattenunterhalts sind wegen des Grundsatzes der Eigenverantwortung im Gegensatz zum Trennungsunterhalt sehr eng gesteckt. Neben der Bedürftigkeit des Ehepartners muss noch ein weiterer, besonderer Grund hinzutreten, der die Zahlung von Unterhalt rechtfertigt.

Wie kann ein Kindesunterhalt in Abzug gebracht werden?

Es können auch höhere Ausgaben, die mit der Ausübung der Arbeit zusammenhängen, in Abzug gebracht werden. Oftmals sind diese aber nachzuweisen . Kindesunterhalt geht dem Trennungsunterhalt grundsätzlich vor: Zahlt der Unterhaltspflichtige noch Kindesunterhalt, so ist dieser in voller Höhe in Abzug zu bringen .

Wie kann ein geschiedener Ehegatte Unterhalt verlangen?

Ein geschiedener Ehegatte kann von dem anderen wegen der Pflege oder Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes für mindestens 3 Jahre nach der Geburt Unterhalt verlangen (siehe § 1570 BGB). Eine Erwerbstätigkeit kann in diesen ersten drei Kindesjahren nicht erwartet werden.

Kann von dem geschiedenen Ehegatte eine Erwerbstätigkeit erwartet werden?

Kann von dem geschiedenen Ehegatte wegen Krankheit oder anderer Gebrechen oder Schwäche seiner körperlichen oder geistigen Kräfte eine Erwerbstätigkeit nicht erwartet werden, so kann dieser Umstand eine Unterhaltspflicht begründen ( siehe § 1572 BGB ). Voraussetzung ist, dass der körperliche oder geistige Mangel z u einer Erwerbsunfähigkeit führt.

Ist der Unterhaltsbedürftige finanziell stärker als der Ehegatte?

Hiervon hat der finanziell stärkere Ehegatte dem Unterhaltsbedürftigen 3/7 als Unterhalt zu zahlen. Sofern der Bedürftige selbst über Einkommen verfügt, muss nur 3/7 der Differenz zwischen den beiden Einkommen gezahlt werden. Im süddeutschen Raum wird der Unterhalt nicht nach dieser Differenzmethode berechnet!

Was sollten Fachanwälte beachten für eine Kanzlei?

Unter Fachanwälten sollte darauf geachtet werden, dass ein Rechtsanwalt nicht mehr als bis zu drei Fachanwaltstitel tragen darf. Nur dann sprechen diese Spezialisierungen im Regelfall für eine gute Kanzlei. Die Homepage einer Kanzlei kann oftmals auch schon viel über den jeweiligen Anwalt aussagen.

Ist die Vernachlässigung der Pflichten des Anwalts erwiesen?

Ist die Vernachlässigung der Pflichten des Anwalts allerdings erwiesen, dann haftet der Anwalt nicht nur auf den Wert der Forderung die eingeklagt werden soll, sondern auch für den so genannten Gesamtschadens des Prozesses. Das heißt, der Anwalt muss auch die Kosten des Verfahrens, die dem Mandanten auferlegt werden, tragen.

Wie wird der zukünftige Rechtsanwalt ausgebildet?

Dabei wird der zukünftige Rechtsanwalt in den drei großen Rechtsgebieten Strafrecht, Zivilrecht und öffentliches Recht ausgebildet. Nach Abschluss des Studiums ist der Absolvent ein sogenannter Volljurist und kann nun jeden klassischen Job im Bereich des Rechts aufnehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=2cCwkaRArdA

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben