Wie öffne ich Anhänge bei Thunderbird?
Klicken Sie auf Anhang. Suchen Sie die Datei, die Sie an die E-Mail anfügen möchten. Wählen Sie die gewünschte Datei aus und klicken Sie auf Öffnen. Wiederholen Sie diese Schritte, bis Sie alle gewünschten Dateien angehängt haben.
Wie groß darf der Anhang bei Thunderbird sein?
Thunderbird stellt keinerlei Begrenzungen auf. Die Größe einer binären Datei wird um ein Drittel vergrößert, wenn man sie als Anhang verschickt, was mit ihrer base64 Verschlüsselung zusammenhängt.
Was ist Filelink bei Thunderbird?
Thunderbird Filelink. Filelink: Seit Version 13.0 bietet Thunderbird die Möglichkeit, große Dateianhänge bei einem Filehoster hochzuladen und dem Empfänger nur den Link zum Download per E-Mail zu senden. Auch wenn man eine verschlüsselte E-Mail schreibt, werden die Uploads unverschlüsselt auf dem Server abgelegt.
Ist Filelink sicher?
Filelink verbessert die Sicherheit insoweit, als das Hochladen von Dateien zum Speicherdienstanbieter über sichere HTTPS-Verbindungen erfolgt. Zur maximalen Sicherheit Ihrer Nachrichten empfehlen wir die Verwendung der OpenPGP- oder SMIME-Funktionen von Thunderbird.
Wie funktioniert ein Filelink?
Filelink ist eine Firma, die einen Speicherort im Internet zur Verfügung stellt. Sie senden in dem Fall nicht wirlich die angehängte Datei an den Empfänger, sondern die Datei wird bei der Firma Filelink hinterlegt.
Ist Filelink kostenlos?
Eine Möglichkeit, große Dateien einfach und kostenlos zu verschicken, ist der Weg über einen Cloud-Speicher. Einige Cloud-Speicher unterstützen auch Filelink, mit dem man die Dienste direkt in Mozillas E-Mail-Programm Thunderbird nutzen kann.
Wie verkleinert man Anhänge?
E-Mail-Anhänge packen und so verkleinern Markieren Sie die Dateien oder Ordner, die Sie komprimieren möchten. Klicken Sie den Ordner mit der rechten Maustaste an. Wählen Sie hier im Kontextmenü die Option „Senden an“. Klicken Sie anschließend auf den Punkt „ZIP-komprimierter Ordner“.