Wie öffne ich mein Samsung Galaxy?
Haben Sie einen Spalt erwischt, stecken Sie ein Plastik-Werkzeug wie das dreieckige Plektrum in die Lücke und legen Sie das Metall-Werkzeug zur Seite. Fahren Sie nun mit dem Plektrum einmal um den Rand herum. Sollte sich der Kleber nur schwer lösen, können Sie ihn vorsichtig mit einem Föhn erwärmen.
Kann man das hintere vom Handy reparieren?
Das Handy, iPhone oder Tablet ist runtergefallen und nun ist ein Sprung im Gehäuse. Mal ist es nur ein kleiner Riss oder doch schon so stark, dass das Gehäuse eine Reparatur benötigt, um nicht auseinanderzufallen. Oft kann eine Backcover-Reparatur das Gerät aber noch einmal retten.
Kann man ein Handy hinten reparieren?
Mit einem Zweikomponentenkleber aus Epoxidharz und Härter kann das Gehäuse so repariert werden, dass es wieder voll funktionsfähig ist, denn der ausgehärtete Kunststoff ist stabil und wasserfest. In den meisten Fällen gelingt es sogar, den Schaden auch optisch fast ungeschehen zu machen.
Wie öffne ich mein Handy?
In den meisten Fällen lassen sich Handys mit Plektren sehr gut öffnen. Manchmal musst du allerdings zu einem schmaleren und stabileren Werkzeug greifen. Hier können wir dir das iFlex oder iSesamo empfehlen. Beide Werkzeuge sind aus Metall und haben eine sehr schmale Spitze.
Wie öffnet man Smartphone?
Um dein Handy zu öffnen, musst du meist die Rückschale oder das Display abheben. Dazu kannst du einen Saugnapf nutzen. Er sollte besonders greifstark sein und einen Zugring haben, damit du gute damit arbeiten kannst.
Was ist Backcover Reparatur?
Ihr Gerät ist Ihnen heruntergefallen und nun hat die Rückseite einen Riss oder ist gesprungen? Hier wird die komplette Rückseite ausgetauscht.
Was kostet eine Samsung Reparatur?
Samsung Galaxy S8: 200 bis 220 Euro. Samsung Galaxy S7: 120 Euro. Samsung Galaxy S7 Edge: 200 bis 300 Euro. Samsung Galaxy A50: 110 bis 130 Euro.