Wie oft bekommt man eine Bezuegemitteilung?

Wie oft bekommt man eine Bezügemitteilung?

Eine Bezügemitteilung bekommen Sie nicht jeden Monat, sondern nur, wenn sich der Auszahlungsbetrag verändert hat. Die Angabe „Lfd. Nr. “ auf der Bezügemitteilung zeigt Ihnen, wie viele Mitteilungen Sie erhalten haben.

Was ist eine Besoldungsmitteilung?

Bisher weisen Angehörige des öffentlichen Dienstes ihr Gehalt durch eine Gehalts- oder Besoldungsmitteilung nach, die im Behördenverkehr gegenseitig anerkannt wird. Besoldungsmitteilungen erhalten die Bediensteten jeweils aktuell wenn sich ihr Gehalt/ihre Besoldung geändert hat.

Wann zahlt der LBV?

Bezüge werden im Voraus gezahlt. Zahltag ist jeweils der letzte Bank-Werktag eines Monats.

Wann werden Bezüge überwiesen?

Die Dienstbezüge werden am letzten Werktag ausgezahlt, der dem Zeitabschnitt vorangeht, für den die Auszahlung bestimmt ist. Fällt der letzte Werktag auf einen Sonnabend, so tritt an seine Stelle der vorhergehende Freitag.

Wer bekommt eine Bezügemitteilung?

Beamte erhalten im Januar zur Dokumentation des Jahresbeginns immer eine Bezügemitteilung. Da das Abrechungsprogramm wegen der vorschüssigen Zahlung erst zum Zahlmonat Februar die neue Lohnsteuertabelle berücksichtigen kann, erfolgt im Februar eine steuerliche Rückrechnung für den Januar.

Was ist die LBV Nummer?

Sobald Sie Ihre Arbeit angetreten haben und alle für die Auszahlung notwendigen Unterlagen vorliegen, erhalten Sie von uns eine Personalnummer. Mit Hilfe dieser Personalnummer erfolgt eine Zuordnung, welcher Bearbeiter unseres Hauses für Sie zuständig ist.

Wann familienzuschlag Beamte?

Grundsätzlich erhalten Beamte den Familienzuschlag der Stufe 1, sofern sie verheiratet, verwitwet, in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, mit entsprechender Unterhaltspflicht geschieden sind oder eine andere Person nicht nur vorübergehend in ihre Wohnung aufgenommen haben und ihr Unterhalt gewähren, weil sie …

Wann zahlt der öffentliche Dienst?

Grundsätzlich ist hier festgehalten, dass die Auszahlung am letzten Tag des Monats, am sogenannten Zahltag, auf ein vom Beschäftigten im Öffentlichen Dienst angegebenes Konto zu erfolgen hat. Diese bekommen nämlich ihr Gehalt in der Regel frühestens am Ende des Monats.

Wer hat eine LBV Nummer?

Hinweis: Das LBV ist Beihilfestelle für die Versorgungsempfänger(innen) und aktive Beschäftigte der Finanzverwaltung des Landes NRW. Alle übrigen beihilfeberechtigten Personen wenden sich mit Ihrem Anliegen bitte an die für Sie zuständige Beihilfestelle. Bitte halten Sie Ihre Personalnummer bereit.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben