Wie oft Erde im Gewächshaus austauschen?
Einige tauschen in den Wintermonaten die Erde in ihrem Gewächshaus komplett aus, da sie über die Jahre ziemlich ausgelaugt wird. Ein kompletter Austausch ist häufig aber gar nicht nötig. Wichtig ist, dass der Boden im Gewächshaus jährlich mit reichlich Kompost versorgt wird, um verlorene Nährstoffe wieder aufzufüllen.
Was für eine Erde brauche ich für ein Gewächshaus?
Die meisten Pflanzen, die im Gewächshaus kultiviert werden, bevorzugen einen lockeren, leichten, krümeligen und durchlässigen Boden. Lehm ist in einer Erde für das Gewächshaus daher meist eher fehl am Platz und du kannst höchstens eine geringe Menge an Lehm zufügen, um den pH-Wert auszugleichen.
Welche Erde ist die beste fürs Gewächshaus?
Je heller der Torf ist, umso besser ist die Qualität. Ein heller Torf ist grob und enthält sehr viel Luft und Hohlräume, was den Wurzeln der Pflanzen zugute kommt. Dadurch ist der helle Torf besonders für Kapillarkästen im Gewächshaus oder für Beete mit saurem Boden geeignet.
Wie reinige ich das Gewächshaus?
Für die gründliche Reinigung verwenden Sie dann am besten eine weiche Wurzelbürste oder einen Schwamm und warmes Wasser, in das Sie ein paar Spritzer von einem umweltverträglichen Reinigungsmittel geben. Kommen Sie an höher gelegene Stellen nur schlecht heran, können Sie auch einen langen Besen verwenden.
Was ist der beste Dünger für Gurken?
Kompost oder Pferdemist verwenden Sehr empfehlenswert für die Düngung von Gurken ist rein organischer Dünger wie Kompost oder Pferdemist. Graben Sie beim Einpflanzen der Gurkenpflanze einfach ein etwas tieferes Loch. Dort hinein geben Sie etwas von dem natürlichen Dünger und setzen dann die Pflanze ein.
Wie warm soll es im Gewächshaus sein?
30
Der Richtwert für die ideale Temperatur in einem Gewächshaus befindet sich bei etwa 30 Grad. Maßgeblich hängt die zu wählende Temperatur an den Pflanzenarten, die in dem Gewächshaus hochgezogen werden sollen.
Wie breit sollte ein Beet im Gewächshaus sein?
Das Gewächshaus sollte zudem mindestens zwei Meter breit sein, damit Sie bei der Bodenbearbeitung und Pflanzenpflege genügend Bewegungsfreiheit haben.