FAQ

Wie oft erscheint der SPIEGEL im Jahr?

Wie oft erscheint der SPIEGEL im Jahr?

DER SPIEGEL erscheint wöchentlich. Die Bezugsgebühren betragen derzeit € 145,60 pro Halbjahr (entspricht € 5,60 pro Ausgabe).

Was kostet das SPIEGEL Digital Abo?

Für einen monatlichen Pauschalbetrag können Sie alle SPIEGEL+-Inhalte auf SPIEGEL.de und in der DER SPIEGEL-App nutzen. SPIEGEL+ kostet 19,99 €/Monat. Abonnenten des gedruckten Magazins können ihr Abo mit dem Digital-Upgrade für zusätzlich 0,70 €/Ausgabe ergänzen.

Wie kündige ich Spiegel+?

In welcher Form ist das SPIEGEL-Abo zu kündigen? Um Ihr SPIEGEL-Abo zu kündigen, schicken Sie uns unter Angabe Ihrer Auftragsnummer (diese finden Sie auf Ihrem Adresslabel zwischen * und #) eine E-Mail an aboservice@spiegel.de oder rufen Sie uns an: 040-3007-2700.

Wie kann ich SPIEGEL Plus Artikel lesen?

Sie können SPIEGEL+ auf allen Geräten und Plattformen lesen — also nicht nur auf unseren Webseiten, sondern auch in der Nachrichten-App „DER SPIEGEL – Nachrichten“ mit den Inhalten von spiegel.de und mit der digitalen Ausgabe des wöchentlichen Heftes, die es auch als PDF gibt. Sie haben noch Fragen?

Wann muss der Spiegel wieder zusammengesetzt werden?

Zunächst muss der Spiegel wieder zusammengesetzt werden, damit Sie ihn ausmessen können. Benutzen Sie hierbei und während der gesamten Arbeit Handschuhe, damit Sie sich nicht an den Splittern schneiden! Mithilfe des Maßbandes messen Sie Länge und Breite des Spiegels.

Wie befestigen sie einen Spiegel in der Wand?

In diesem Fall bohren Sie einfach ein einziges Loch mittig über den Spiegel in die Wand, befestigen mit einem Dübel einen Haken und hängen den Spiegel an einem starken Seil daran. Spiegel mit zwei oder mehr Dübeln in der Wand befestigen: Diese Methode ist die sicherste aber auch die aufwendigste.

Wie messen sie die Breite des Spiegels?

Mithilfe des Maßbandes messen Sie Länge und Breite des Spiegels. Das ist wichtig für die Größe der Spanplatte oder des Holzes: Es sollte an allen Seiten einige Zentimeter überstehen. Am schönsten sieht es aus, wenn die Platte an allen Seiten gleich übersteht, sodass eine Art Rahmen entsteht.

Ist der Rand eines Spiegels beschädigt?

Wenn nur der Rand eines Spiegels beschädigt ist, besteht mehr Hoffnung: Zum einen könnten Sie dem Spiegel einen Rahmen kaufen oder basteln, der den Schaden verdeckt. Zum anderen können Sie den Spiegel auch schön dekorieren oder mit kleinen Objekten bekleben und so den Bruch vertuschen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben