Wie oft gibt es den Namen Ferdinand?
Ferdinand wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 5.100 Mal als erster Vorname vergeben und steht damit auf Platz 324 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum.
Was ist die weibliche Form von Ferdinand?
Weibliche Namensvarianten: [1] Ferdinanda, Ferdinande. Beispiele: [1] Ferdinand ist von Karlsruhe nach München gezogen.
Wann ist der Namenstag von Ferdinand?
30. Mai
Der Namenstag für Ferdinand ist am 30. Mai und am 5. Juni.
Was bedeutet Kühner Beschützer?
Ferdinand kommt aus dem gotischen und bedeutet so viel wie „kühner Beschützer“. Er setzt sich zusammen aus „frith=Schutz vor Waffengewalt/Friede“ und „nanth=Kühnheit“.
Was bedeutet der Name Ferdinand?
Der Name kommt aus gotisch frith (𐍆𐍂𐌹𐌸/friþ) ‚der Schutz, die Sicherheit‘ und nanth (𐌽𐌰𐌽𐌸/nanþ) ‚die Kühnheit, die Dreistigkeit‘, also etwa in der Bedeutung ‚kühner Beschützer‘.
Wie beliebt ist der Name Ferdinand?
Ferdinand ist sehr populär! Der Name Ferdinand ist einer der 100 beliebtesten Jungennamen Deutschlands. Aktuell belegt er im Beliebtheitsranking aller Jungennamen in der SmartGenius-Vornamensstatistik Platz 89. In den letzten Jahren wurden ungefähr 0,2 % aller neugeborenen Jungen Ferdinand genannt.
Was ist ein Ferdinand?
Was heißt Isabella auf Deutsch?
Isabell stellt die spanische und portugiesische Entsprechung zum deutschen weiblichen Vornamen Elisabeth dar. In seiner Ausgangsform leitet sich der Name vom hebräischen Wort „elischewa“ her, was „Gott schwört“ bedeutet.
Welche Bedeutung hat der Name Ferdinand?
Was bedeutet der Name Ferdinando?
Italienische und Spanische Form von Ferdinand: Er setzt sich aus den gotischen Begriffen „frith“ (der Schutz, die Sicherheit) und „nanth“ (die Kühnheit) zusammen, bedeutet also sinngemäß „kühner Beschützer“.
Welcher Name bedeutet Beschützer?
Hagen, Liam, Mina, Wilhelmine & Co – starke Vornamen mit Symbolcharakter. Diese Babynamen bedeuten buchstäblich „Beschützer“.