Wie oft gibt es den Namen Rainer?
Der Name Rainer wurde in Deutschland von 2006 bis 2018 ungefähr 80 Mal als erster Vorname vergeben. Damit steht Rainer auf Platz 4.754 der Vornamenhitliste für diesen Zeitraum. Die Schreibweise Reiner wurde lediglich ungefähr 20 Mal vergeben.
Wann ist der Namenstag Rainer?
Der Namenstag für Rainer ist am 11. April, 17. Juni, 30. Dezember und am 4.
Was bedeutet der Name Birgitt?
Birgit ist ein Mädchen- und Frauenname, der sich aus dem Skandinavischen entwickelt hat. Andere Theorien besagen, dass sich der Name Birgit von Brigitte ableiten lässt und somit vom keltischen Brigid, bzw. Briganti bedeutet ‚erhaben‘ und ‚göttlich‘ und ist der Name einer altirischen Lichtgottheit.
Welche Namenstage gibt es?
Liste der Namenstage/A
Vorname | Geschlecht | Datum |
---|---|---|
Alfred | m | 2. Februar, 22. April, 19. Juli, 28. Oktober |
Alice | w | 12. Juni, 16. Dezember |
Alicja | w | 9. Januar, 15. Februar, 18. April, 18. Mai, 21. Juni, 1. September, 11. November |
Alina | w | 28. August |
Wie heißt Rainer mit Vornamen?
Bedeutung. Der Name Rainer wird gedeutet als „(göttlicher) Rat der Heerscharen“, „Heeresberater“ oder „Volksberater“ Herkunft aus dem Althochdeutschen (ragin=der Rat, der Beschluss; heri=das Heer, der Krieger); vergleiche auch Regina, Regierung.
Wie viele Menschen heißen Reiner?
Nicht einmal ein Promille aller in Deutschland geborenen Jungen werden Rainer genannt. Tatsächlich erhalten derzeit von 10.000 Jungen nur ungefähr 4 diesen Namen. Im Beliebtheitsranking aller Jungennamen belegt Rainer in unserer Vornamensstatistik Platz 418.
Wie wird der Name Rainer geschrieben?
Der Name Rainer kann übrigens auch mit e, also Reiner, geschrieben werden. Diese Form ist aber sehr selten, zählte in der Statistik aber mit. Rainer/Reiner stammt aus dem Althochdeutschen. Für die Bedeutung werden die Worte ragin (der Rat, der Beschluss) und heri (das Heer, der Krieger) übersetzt.
Was heisst Reiner?
Namensbedeutung von Reiner Der Name Reiner stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet „Heeresberater“ es ist eine Wortzusammensetzung aus ragin = der Rat, der Beschluss und heri = Heer, der Krieger.
Ist Birgit ein deutscher Name?
Herkunft und Bedeutung Birgit ist die schwedische Form des Namens Brigitte, der dem keltischen Namen Brigit entstammt und „die Hohe“ oder „die Erhabene“ bedeutet.
Wer hat die meisten Namenstage?
Der häufigste Namenstag ist übrigens der des Johannes, der ganze 27 Mal im Jahr vorkommt. Es folgenden Maria (11 Tage), Elisabeth, Else, Petrus, und Gregor (jeweils 10 Tage).
Hat jeder einen Namenstag?
Der Namenstag nahm über Jahrhunderte in katholischen Kreisen einen hohen Stellenwert ein. Einige Familien feiern den Gedenktag des eigenen Namenspatrons auch heute noch wie einen zweiten Geburtstag. Doch nicht jeder weiß, wann er eigentlich Namenstag hat.