Wie oft muessen Mieter Besichtigungen zulassen?

Wie oft müssen Mieter Besichtigungen zulassen?

Sonn- und Feiertage sind in der Regel tabu. Der Mieter muss sich auch nicht gefallen lassen, dass fast täglich Kauflustige seine Wohnung bevölkern. Nach Auffassung des Landgerichts Frankfurt reicht es aus, wenn man dreimal monatlich zwischen 19 und 20 Uhr für jeweils 30 bis 45 Minuten Besichtigungen ermöglicht.

Wie viele Besichtigungstermine für Nachmieter?

Wird ein Nachmieter gesucht, ist der Mieter nicht verpflichtet mehrere Besichtigungstermine an einem Tag zu dulden. Hier ist es die Aufgabe des Vermieters, die Miet-und Kaufinteressenten gegebenenfalls alle gleichzeitig an einem Termin in der Woche zur Besichtigung der Wohnung einzuladen.

Wann muss Mieter wohnungsbesichtigung zulassen?

Besichtigungsrecht. (dmb) Nur wenn der Vermieter einen konkreten Grund oder besonderen Anlass für eine Wohnungsbesichtigung hat, muss der Mieter ihn in die Wohnung lassen. In jedem Fall muss der Vermieter die Besichtigung aber rechtzeitig ankündigen. Bei dringenden Handwerkerarbeiten können 24 Stunden Vorlauf genügen.

Wie oft darf ein Vermieter Besichtigungstermine vereinbaren?

Der Vermieter darf auch nicht in regelmäßigen Abständen – jedes oder jedes zweite Jahr – Routinekontrollen durchführen. Allerdings hat das AG München (461 C 19626/15) entschieden, dass ein Vermieter alle fünf Jahre verlangen kann, die Wohnung zu besichtigen.

Kann Mieter Besichtigungen verweigern?

Aber Achtung: Mieter sollten ein Besichtigungsbegehren des Vermieters nicht leichtfertig ablehnen. Denn eine unberechtigte Verweigerung der Besichtigung gibt dem Vermieter das Recht zur fristlosen Kündigung des Mietvertrags. Auch dies hat der BGH schon entschieden (BGH vom 5.10

Wie oft muss ich meine Wohnung besichtigen lassen?

Denn zum einen muss der Mieter nur Mängel anzeigen, zum anderen hat der Vermieter das aus seinem Eigentum folgende Recht, sich selbst über den Zustand seiner Sache informieren zu können. Daher kann ein Vermieter alle fünf Jahre eine Besichtigung der Mietwohnung verlangen.

Wie viele Besichtigungstermine muss ich machen?

Der Mieter muss es daher dulden, dass seine Wohnung mehrfach besichtigt wird. Beliebig oft darf der Vermieter allerdings nicht erscheinen. Auch hier gilt jedoch, dass es eine verbindliche Obergrenze für die zulässige Anzahl an Besichtigungsterminen nicht gibt.

Wie viele Besichtigungstermine sind zumutbar?

Wie oft muss Mieter Wohnungsbesichtigung dulden? Es gibt keine festgelegte Obergrenze für die zulässige Anzahl der Wohnungsbesichtigungen. Urteile verschiedener Gerichte aus der Vergangenheit haben bspw. ergeben, dass Besichtigungen 1- bis 2-mal die Woche für 2 – 3 Stunden zumutbar seien.

Bin ich als Mieter verpflichtet Besichtigungstermine zuzulassen?

Der Mieter muss eine Besichtigung aber nur dulden, wenn der Vermieter hierfür ein berechtigtes Interesse vorweisen kann. Sollte der Mieter dem Vermieter nur angekündigt haben, dass er kündigen will, ohne eine Kündigung auszusprechen, besteht kein Anspruch auf eine Besichtigung.

Wie viele wohnungsbesichtigungen?

„Das Landgericht Frankfurt entschied, dass es ausreichend ist, wenn ein Mieter drei Mal im Monat Besichtigungen in der Zeit von 19 bis 20 Uhr für jeweils 30 bis 45 Minuten ermöglicht“, so Rechtsanwalt Frank Preidel. Der Vermieter muss bei den Terminen Rücksicht auf die Arbeitszeiten des Mieters nehmen.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben