Wie oft muss der Erste Hilfe Kasten geprüft werden?
Ein gefüllter und vollständiger Verbandskasten ist die Voraussetzung für ein sicheres Arbeitsumfeld. Daher sollten Sie mindestens einmal im Jahr Ihren Erste-Hilfe-Koffer kontrollieren und die fehlenden Artikel nachfüllen.
Wer prüft Verbandskasten?
Unternehmer. Dieser muss eine externe oder auch betriebsinterne Person damit beauftragen, alle sicherheitstechnischen Belange zu verwalten, zu prüfen und auf dem aktuellen Stand zu halten.
Wie oft muss man einen Verbandskasten wechseln?
Zum Zeitpunkt des Kaufs sollte der Verbandskasten noch vier Jahre haltbar sein. Da einige Materialien, zum Beispiel Kompressen, nach Ablauf der Haltbarkeitsdauer nicht mehr steril sind, ist es notwendig, den Verbandskasten durch einen neuen zu ersetzen.
Wie viele Verbandskasten benötige ich?
Erste-Hilfe-Material
Betriebsart | Zahl der Versicherten | Verband- kasten GROSS1) |
---|---|---|
Verwaltungs- und Handelsbetriebe | 51 – 300 | 1 |
ab 301 | 2 | |
für je 300 weitere Versicherte zusätzlich ein großer Verbandkasten | ||
Herstellungs-, Verarbeitungs- und vergleichbare Betriebe | 1 – 20 |
Wo muss ein Verbandskasten im Betrieb sein?
Es muss mindestens ein Sanitätsraum oder eine vergleichbare Einrichtung vorhanden sein bei : mehr als 1000 Mitarbeiter. bei besonderen Unfallgefahren. mehr als 100 Arbeitnehmer.
Welchen Verbandskasten brauche ich?
Das Verkehrsrecht bestimmt für alle Autofahrer in Deutschland die Pflicht, im PKW einen Verbandkasten mitzuführen. Dabei dürfen seit 2014 nur noch Verbandkästen verkauft werden, die der DIN-Norm Nr. 13164 entsprechen.
Warum muss man den Verbandskasten im Auto wechseln?
Bei Überschreitung des Verfallsdatums entspricht der Inhalt des Verbandskasten nicht mehr den Mindestanforderungen der DIN-Norm, so dass das nicht ordnungsgemäße Erste-Hilfe-Material im Rahmen der Hauptuntersuchung als geringer Mangel eingestuft und bei einer Verkehrskontrolle sanktioniert werden kann.
Wie viele kleine verbandkästen werden auf einer Baustelle mit 37 Beschäftigten benötigt?
Wie viele Verbandskästen sind vorgeschrieben?
Betriebsart | Zahl der Beschäftigten | Kleiner Verbandkasten DIN 13157 |
---|---|---|
Baustellen und baustellenähnliche Einrichtungen | 1 – 10 | 1 |
11 – 50 | 2 | |
ab 51 | 4 | |
für je 50 weitere Beschäftigte zusätzlich ein großer bzw. zwei kleine Verbandkästen |