Wie oft muss ein Urinbeutel gewechselt werden?
Wechselintervall: In der Regel alle 10 – 12 Wochen. Wenn die Harnableitung nicht als Dauerlösung gilt, wird der Katheter nach individuellen Kriterien gewechselt: z.B. bei Inkrustation, Verstopfung. Katheterventil Wird zusammen mit dem Katheter gewechselt. Urinbeutel So wenig wie möglich dekonnektieren.
Was ist ein Nephrostomiekatheter?
Ein eingesetzter Nephrostomiekatheter, auch Nierenkatheter genannt, leitet den Urin durch die Haut nach außen ab. Oftmals ist die Nephrostomie eine Notfallmaßnahme. Eine sogenannte perkutane Nephrostomie, kurz PCN, sichert die Entlastung der Harnblase.
Was ist ein Nierenkatheder?
Nierenkatheter sind Katheter, bei denen der Urin nicht durch die Harnleiter in die Harnblase abfliesst, sondern über einen Schlauch direkt aus dem Nierenbecken nach aussen über die Flanke.
Wie erfolgt die Ausleitung des Urins aus dem Nierenbecken?
Dabei erfolgt die Ausleitung des Urins aus dem Nierenbecken mittels eines über die Haut eingebrachten Plastikschlauches aus dem Körper unter Umgehung der ableitenden Harnwege. Unter Ultraschall- oder Röntgenkontrolle wird ein Kelch der Niere punktiert und über einen Führungsdraht ein Drainangekatheter angelegt.
Kann man den Hals der Urinflasche desinfizieren?
Im allerletzten Schritt können Sie den Hals der Urinflasche mit einem entsprechenden Mittel desinfizieren. Ein Trockenreiben ist dabei nicht mehr notwendig, da Desinfektionsmittel sehr zeitnah verdunstet. Nun können Sie die Urinflasche zurück in die Halterung stecken, sie in Ihr Reisegepäck packen oder im Kasten verstauen.
Was benötigen sie für die Reinigung des Katheters?
Für die tägliche Reinigung des Katheters benötigen Sie unter anderem Desinfektionsmittel für die Hände und Einmalhandschuhe. Diese und weitere Hygieneprodukte gehören zu den sogenannten Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch und sind bei den Pflegekassen abrechnungsfähig.
Was ist wichtig nach der Reinigung der Urinflasche?
Sofern die Urinflasche wenige Stunden nach der Reinigung erneut verwendet wird, ist das Trocknen der Urinente nicht besonders wichtig. Wenn Sie die Flasche nach der Reinigung für längere Zeit verstauen möchten, dann ist es wichtig, die Flasche sowohl von außen als auch von innen zu trocknen, um eine Schimmelbildung zu vermeiden.