Wie oft muss ich eine Reparatur akzeptieren?
Doch auch bei einer Reparatur stehen dem Verkäufer nicht unbegrenzt Versuche zu. Das Gesetz sieht vor, dass Sie als Käufer die Nachbesserung in der Regel höchstens zweimal dulden müssen, bevor Sie von Ihren weiteren Rechten Gebrauch machen können.
Wie lange muss ich auf eine Reparatur warten?
Wie lange darf die Reparatur nach Reklamation dauern? Für die Länge einer Reparaturfrist nennt das Gesetz keinen festen Zeitrahmen, sondern sagt nur, dass die Frist „angemessen“ sein muss. In der Regel sind Fristen von einer Woche bis zu einem Monat angemessen.
Ist die Forderung nach einer Reparatur möglich?
Sie können entscheiden, ob der Händler die Ware reparieren oder austauschen soll. Die Forderung nach einer Reparatur ist jedoch nur möglich, wenn sie für den Händler nicht völlig unwirtschaftlich ist, das heißt wenn die Reparatur mehr kosten würde als neue Ware (häufiger Fall bei Elektrogeräten).
Wie funktioniert die automatische Reparatur von Windows 10?
Windows 10 führt eine automatische Reparatur selbstständig durch. Eines der neuen Features von Windows 10 ist neben dem Schutz des Systems die Möglichkeit, dass das Betriebssystem erkannte Probleme selbst beheben kann. Eine dieser Funktionen ist die automatische Reparatur von Windows 10, welche vor allem dann zum Vorschein kommt,
Wie lange dauert die Beweispflicht bei einer Reklamation?
Nach sechs Monaten geht die Beweispflicht auf den Kunden über, das heißt der Käufer muss nachweisen, dass die Ware von Anfang an mangelhaft war. Das ist oft nicht einfach. Diesem Problem können Sie vorbeugen, indem Sie Ware mit Garantie kaufen. Wer trägt bei einer Reklamation die Versandkosten?
Welche Frist gilt für die Reklamation mangelhafter Ware?
Fristen für die Reklamation mangelhafter Ware. Grundsätzlich gilt das Reklamationsrecht für Neuware bis zwei Jahre nach dem Verkauf, unabhängig von der Garantie, die der Verkäufer optional zusätzlich anbieten kann. Bei gebrauchter Ware reduziert sich die Frist auf ein Jahr.