Wie oft muss man die KFZ-Steuer zahlen?
Die Kfz-Steuer zahlen Sie einmal im Jahr im Voraus. Sie wird zu dem Datum fällig, an dem das Fahrzeug auf Sie zugelassen wurde. Eine halbjährliche Zahlung ist möglich, wenn die Kfz-Steuer mehr als 500 Euro beträgt. Eine vierteljährliche Zahlung ist möglich, wenn die Kfz-Steuer mehr als 1.000 Euro beträgt.
Wem steht die KFZ-Steuer zu?
Die Kraftfahrzeugsteuer ist bundesgesetzlich geregelt, wird vom Zoll verwaltet und fließt dem Bund als nicht zweckgebundene Einnahme zu. Es handelt sich um eine Verkehrsteuer, da sie im Wesentlichen an die Zulassung eines Fahrzeuges zum Verkehr auf öffentlichen Straßen als Vorgang des Rechtsverkehrs anknüpft.
Was wird aus der Kfz-Steuer finanziert?
Die Kfz-Steuer ist eine Bundessteuer, die alle Halter von Kraftfahrzeugen jährlich zahlen müssen. Die Einnahmen finanzieren unter anderem den Straßenbau. Hintergrund ist das Verursacherprinzip: Die Fahrzeughalter werden verpflichtet, für die Schäden an Straßen und Umwelt aufzukommen, die sie verursacht haben.
Werden Kfz Steuern nur für den Straßenbau verwendet?
Das bedeutet, dass Steuern, die durch Autofahrer erbracht werden, nicht notwendigerweise in den Straßenbau oder andere Auto-verwandte Bereiche investiert werden müssen. Auch die KfZ-Steuer ist nicht zweckgebunden. Die Steuereinnahmen werden zum allergrößten Teil in einem großen „Topf“ gesammelt.
Wird die KFZ-Steuer automatisch abgebucht?
Die Kfz-Steuer musst du ein Jahr im Voraus zahlen. Du kannst bei der Zulassung angeben, ob deine Kfz-Steuer automatisch eingezogen werden soll. Du hinterlegst deine Kontodaten und stimmst einem SEPA-Lastschriftmandat zu. Der Betrag wird jährlich von deinem Konto abgebucht.
Wie hoch ist die Kfz-Steuer für mein Auto?
Seit Erstzulassungen ab Mitte 2009 beträgt die Steuer für Pkw mit Benzinmotor 2,00 Euro je angefangenen 100 Kubikzentimetern Hubraum. Der Steuersatz für Dieselfahrzeuge liegt seitdem bei 9,50 Euro je angefangenen 100 Kubikzentimetern Hubraum. Seit Erstzulassungen ab Ende 2008 ist auch der Emissionswert für Pkw wichtig.
Was kostet Kfz-Steuer Diesel Euro 4?
Ein Beispiel zur Verdeutlichung: Zunächst berechnen wir die Kfz-Steuer für einen Diesel mit Euro-4-Norm. Dieser hat einen Hubraum von 2.000 ccm. In diesem Fall läge die Kfz-Steuer bei 20×15,44 Euro, also bei insgesamt 308,80 Euro. Gleiches gilt für die Kfz-Steuer für einen Euro-3-Diesel mit demselben Hubraum.