Wie oft muss Mieter wohnungsbesichtigung dulden?
Sonn- und Feiertage sind in der Regel tabu. Der Mieter muss sich auch nicht gefallen lassen, dass fast täglich Kauflustige seine Wohnung bevölkern. Nach Auffassung des Landgerichts Frankfurt reicht es aus, wenn man dreimal monatlich zwischen 19 und 20 Uhr für jeweils 30 bis 45 Minuten Besichtigungen ermöglicht.
Ist ein Mietvertrag ohne Unterschrift des Mieters gültig?
Beide Parteien müssen eigenhändig unterschreiben. Wenn im Mietvertrag die Unterschrift des Vermieters fehlt, ist der Vertrag nicht rechtsgültig. Falls du keine Zeit hast, den Mietvertrag zu unterzeichnen, kannst du den Mietvertrag in Vertretung unterschreiben lassen.
Wie lange Miete zahlen bei Todesfall?
Grundsätzlich gilt, dass das Mietverhältnis mit dem Vermieter nicht einfach automatisch endet. Stattdessen läuft der Mietvertrag fort, die Mietzahlung ist entsprechend nach dem Todesfall weiter zu leisten. Miete: Bei einem Todesfall gilt eine Kündigungsfrist von drei Monaten.
Welche Personen sind im Mietvertrag nicht bekannt?
Dritte sind alle Personen, die dem Vermieter nicht bekannt sind, also nicht im Mietvertrag aufgeführt sind. Somit gehört auch Dein Freund zu diesem Kreis. Allerdings gilt der Grundsatz, dass für die Dauer der ersten sechs Monate kein Umzug angenommen wird. Dein Freund kann also die ersten sechs Monate unangemeldet bei Dir wohnen.
Wie lange bleiben Untermieter in einer Wohnung?
Beachten Sie: Die Untermieter/innen können nur so lange in der Wohnung bleiben, wie das Hauptmietverhältnis besteht. Einen Anspruch, in den Hauptmietvertrag zu kommen, haben sie ohne erklärtes Einverständnis und Mitwirken des Vermieters nicht. Ich bin Hauptmieterin einer Wohnung.
Kann ich eine Mietwohnung renovieren lassen?
Eine Mietwohnung renovieren zu lassen z.B. sind Werbungskosten, aber die darf ich nur dann voll geltend machen, wenn ich danach die Wohnung zu mindestens 66% der ortsübliche Miete auch vermiete. Lasse ich danach hingegen jemand kostenlos dort wohnen, dann darf ich gar nichts davon in der Steure angeben, weil dann waren das keine Werbungskosten.
Ist ein Wechsel der Mieter möglich?
Ein Wechsel der Mieter/innen ist nur mit Zustimmung des Vermieters möglich. Ein Anspruch auf Austausch eines Mieters/einer Mieterin besteht nicht. Sie können aber für die Person, die einziehen soll, um Erlaubnis zur Untervermietung bitten.