Wie oft schneit es in Irland?
Strenge Kälte ist in Irland ungewöhnlich. Jedoch kann es in Hügel- und Bergregionen an bis zu 30 Tage jährlich schneien, in den Wicklow Mountains bei Dublin kann es manchmal sogar an 50 jährlich Schnee geben. Unterschiede im Klima sind zwischen den östlichen Landesteilen und dem Westen und Süden festzustellen.
Wie ist das Wetter in Irland im Jahr?
Irlands gemäßigtes und maritimes Klima wird von seiner Lage im Atlantik und dem warmen Golfstrom vor seinen Küsten geprägt. Das Land weist daher ganzjährig angenehme und sehr ausgeglichene Temperaturen auf. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 10-13°C, wobei die Winter sehr mild und die Sommer eher kühl sind.
Wann ist das schönste Wetter in Irland?
Als die beste Reisezeit für Irland gelten die Monate Mai, Juni, Juli, August und September. In dieser Zeit ist es warm, das Wetter relativ stabil und die Sonne zeigt sich häufiger. Die restlichen Monate des Jahres zeichnen sich hingegen durch niedrigere Temperaturen, viel Regen und wenig Sonnenstunden aus.
Wie ist der Winter in Irland?
Irland Winter Temperatur So kühl die Jahreszeit im Vergleich zu Deutschland auch ist, im Winter sind die Temperaturen in Irland angenehm mild. Das Thermometer hält sich meist konstant um acht Grad, hin und wieder fallen die Temperaturen in Irland im Januar und Februar Richtung Nullpunkt.
Wie kalt wird es im Winter in Irland?
Im Winter pendeln sich die Temperaturen zwischen 8°C und 9°C im Dezember, Januar und Februar ein. Die Nachttemperaturen betragen in diesen Monaten um die 2°C; im Sommer um die 11°C.
Wie viel Regentage gibt es in Irland?
Während es durch die feuchtwarmen Winde im Südwesten und Westen Irlands oft bis zu 2800mm an Niederschlag pro Jahr gibt, können es in der Region um Dublin im Osten dagegen nur um die 800mm sein. Im Westen bewegen sich die monatlichen Regentage zwischen etwa 10 im März bis zu 17 im Dezember.
Wie ist das Wetter in südirland?
Cork. In Cork bleibt morgens die Wolkendecke geschlossen und die Temperatur liegt bei 13°C. Am Mittag kommt es zu einem Mix aus Sonne und Wolken und die Temperatur erreicht 15°C. Am Abend überwiegt in Cork dichte Bewölkung aber es bleibt trocken und die Temperaturen liegen zwischen 11 und 12 Grad.
Kann man in Irland Polarlichter sehen?
Polarlicht, Aurora Borealis, ist in den kommenden Wintermonaten auch in Irland wieder zu sehen. Die Chancen für die Jagd auf das Nordlicht sind im Norden und Nordwesten der Insel sehr gut. Die Insel liegt zwar unter der sogenannten „Aurora Zone“ um den magnetischen Nordpol. …
Wann ist es in Irland am wärmsten?
Klimadaten für Irland – Dublin Als die beste Reisezeit für Irland bezeichnet man die wärmsten Monate des Jahres, Juli und August.
Wann regnet es in Irland am wenigsten?
Wann regnet es in Irland am wenigsten? Januar und Dezember gelten in Irland als die regenreichsten beiden Monate. Wer also die landschaftlichen Schönheiten der Grünen Insel entdecken möchte, der sollte diese beiden Monate eher meiden. Als die trockensten Monate des Jahres gelten Mai und Juni.