Wie oft war Audi Rallye Weltmeister?
Dies war der erster Sieg eines Damenteams (Copilotin: Fabrizia Pons) in der seit 1973 ausgetragenen Rallye-Weltmeisterschaft. In den folgenden Jahren sicherte sich Audi mit dem Quattro zweimal die Marken-Weltmeisterschaft, Hannu Mikkola wird 1983 und Stig Blomqvist 1984 Rallye-Weltmeister.
Wie oft hat Peugeot die Rallye Weltmeisterschaft gewonnen?
Liste der Fahrerweltmeister
Jahr | Weltmeister | Fahrzeug(e) |
---|---|---|
2005 | Sébastien Loeb | Peugeot |
2006 | Sébastien Loeb | Ford |
2007 | Sébastien Loeb | Ford |
2008 | Sébastien Loeb | Citroën |
Wie viel verdienen Rallyefahrer?
Gehalt für Werksfahrer/in in Deutschland
Deutschland | Durchschnittliches Gehalt | Möglicher Gehaltsrahmen |
---|---|---|
Stuttgart | 44.000 € | 36.700 € – 53.200 € |
München | 43.500 € | 36.600 € – 53.100 € |
Nürnberg | 38.500 € | 31.700 € – 47.200 € |
Bremen | 36.700 € | 30.400 € – 45.600 € |
Wie werden die einzelnen Rennergebnisse gewertet?
Die einzelnen Rennergebnisse werden anhand eines Punktesystems gewertet. Seit der Rallye-Weltmeisterschaft 1979 wird der offizielle Fahrerweltmeistertitel an den Fahrer vergeben, der in der Summe aller gewerteten Rennen am Saisonende die höchste Punktezahl erreicht.
Welche Fahrzeuge sind zugelassen für die WRC2?
Weitere zugelassene Fahrzeug-Klassen für die WRC2 sind: S2000-Rally: 1,6-Liter-Turbomotor mit 30 mm Luftdurchlassbegrenzung S2000-Rally, 2000-cm³-Saugmotor Group R5 (VR5) vierradangetrieben, Turbomotor 1600 cm³, ab 1230 kg Group R4 (VR4) vierradangetrieben, Turbomotor größer 2000 cm³, ab 1300 kg Group N bis 2000 cm³
Wer ist der erste offizielle Rallye-Weltmeister?
Der erste offizielle Rallye-Weltmeister ist Björn Waldegård im Jahr 1979. Bemerkung: Die Liste entspricht der Automarke, die am meisten Punkte sammelte während einer Saison gemäß FIA – Eintrag.
Welche Endspielteilnehmer haben bislang WM-Titel gewonnen?
8 der insgesamt 13 Endspielteilnehmer haben bislang mindestens einmal einen WM-Titel gewinnen können. Leer ausgegangen sind Ungarn, die Tschechoslowakei, Schweden, die Niederlande und Kroatien. Dreimal in Folge haben bislang Brasilien (1994 – 2002) und Deutschland (1982 – 1990) das Endspiel erreicht.