Wie ökologisch ist Seide?
Außerdem wird gänzlich auf künstliche Düngemittel und Pestizide verzichtet. Dies wirkt sich positiv auf die Umwelt- und Lebensbedingungen aus. Außerdem erhalten die Seidenspinner auf diese Weise ein qualitativ hochwertigeres Futter, wodurch auch die Qualität des Endproduktes – der Seide – entscheidend verbessert wird.
Ist Seide recyclebar?
Die Faser wird aus Buchen oder Eukalyptusholz beziehungsweise deren Zellulose gewonnen und dann zu Garn weiterverarbeitet. Je nach Prozess kann Lyocell/Tencel Alternative für Baumwolle, Jersey, Strick oder auch Seide sein. Wussten Sie im Übrigen, dass Seide zu 100 Prozent abbaubar und recycelbar ist?
Was ist die Geschichte der Seidenproduktion in China?
Seit die Seidenherstellung vor gut 5000 Jahren in China entdeckt wurde, ranken sich um den begehrten Stoff Geheimnisse und Mythen. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Seide nicht nur die Mode, sondern auch die Wirtschaft ganzer Länder beeinflusst hat. Lange Zeit hüteten die Chinesen das Geheimnis der Seidenproduktion.
Was war die Bedeutung der Seidenproduktion in der Antike?
In der Antike war Seide aus China so wertvoll wie Gold. Im Jahr 522 gelangten eingeschmuggelte Seidenraupen nach Europa. Schon bald etablierten sich Seidenmetropolen in Italien und Frankreich. Künstliche Farbstoffe begünstigten den Aufschwung der Chemieindustrie. In Deutschland hat die Seidenproduktion nie Fuß gefasst.
Welche Folgen hat die Textilproduktion für die Umwelt?
Welche Folgen hat die Textilproduktion für die Umwelt? Bis ein T-Shirt bei uns auf dem Ladentisch liegt, hat es einiges über sich ergehen lassen: Glätten, Bleichen, Färben, Bedrucken – und für spezielle Outdoor-Kleidung auch Imprägnieren.
Wie veränderte sich die französische Seidenproduktion?
Rohseide wurde importiert und italienische Weber mit lukrativen Angeboten nach Frankreich gelockt. Eigene Webmuster gab es nicht, man kopierte die italienischen. Das änderte sich, als das Musterweben mit einem verbesserten Webstuhl leichter wurde. Damit erlebte die französische Seidenproduktion einen riesigen Aufschwung.