Wie organisieren wir den zahnaerztlichen Notdienst in ihrer Naehe?

Wie organisieren wir den zahnärztlichen Notdienst in ihrer Nähe?

Die KZV organisieren flächendeckend den zahnärztlichen Notdienst außerhalb der üblichen Sprechzeiten und geben Auskunft über den zahnärztlichen Bereitschaftsdienst in Ihrer Nähe. Rufen Sie einfach die Seite der Kassenzahnärztlichen Vereinigung auf, die für Ihr Bundesland zuständig ist.

Warum sollte ein zahnärztlicher Notfall kontaktiert werden?

Bitte beachten Sie, dass bei jedem zahnärztlichen Notfall ein Zahnarzt kontaktiert werden muss. Nur dadurch kann eine den individuellen Umständen angemessen Diagnostik und Therapie erfolgen.

Wie wird der zahnärztliche Notdienst bekanntgegeben?

Teilweise werden die Nummern auch über unabhängige Notdienst-Internetseiten bekanntgegeben. In Thüringen wird der zahnärztliche Notdienst seit Juli 2018 über die bundesweite Rufnummer 116117 für den ärztlichen Bereitschaftsdienst vermittelt.

Wie soll sich die Behandlung im zahnärztlichen Notdienst beschränken?

Gemäß Notdienstordnung der jeweiligen Kassenzahnärztlichen Vereinigung soll sich die Behandlung im zahnärztlichen Notdienst nur auf die unbedingt notwendigen zahnärztlichen Hilfeleistungen beschränken. Nach Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notdienstes soll der Patient zu seinem Hauszahnarzt überwiesen werden.

Warum führt der Zahnarzt-Notdienst nicht durch?

Auch reguläre Zahnbehandlungen oder -Untersuchungen führt der Zahnarzt-Notdienst nicht durch. Kurz gesagt: Als Notfall gelten Erkrankungen oder Schmerzen, deren Behandlung nicht bis zum nächsten Tag warten kann.

Ist die Behandlung beim zahnarztnotdienst kostenlos?

Für gesetzlich versicherte Patienten ist die Behandlung beim Notfalldienst kostenlos, wenn sie ihre elektronische Gesundheitskarte vorlegen. Falls Ihr Hauptwohnsitz nicht in Deutschland liegt oder Sie nicht in Deutschland versichert sind, kann beim Zahnarztnotdienst allerdings eine Zahlung anfallen.

Welche Aspekte hat der Zahnarzt zu beachten?

Der Zahnarzt hat Sie über alle Aspekte der Behandlung wie Risiken, Alternativen und Nachsorge einschließlich der Kosten zu informieren. Er sollte Ihnen eine ausreichende Bedenkzeit einräumen. Eine Beratung hat auf Augenhöhe zu erfolgen und nicht bereits liegend im Behandlungsstuhl.

https://www.youtube.com/watch?v=NCB1BiwO0Gc

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben