Wie pflege ich eine Yucca Pflanze?

Wie pflege ich eine Yucca Pflanze?

In der Wachstumszeit von Frühjahr bis Herbst reicht eine wöchentliche Wassergabe. Im Winter (falls die Palmlilie kühler steht) wird nur etwa einmal im Monat kräftig gewässert. Die Yucca-Palme sollte keinesfalls zu nass stehen, da sie in ihrem Stamm Wasservorräte speichert.

Wie pflanzt man Yucca?

Pflanzen Sie die Yucca an einen vollsonnigen, geschützten und warmen Standort. Der Boden sollte nährstoffreich, aber vor allem locker und gut durchlässig sein – die Pflanze verträgt zwar problemlos Frost, aber keine Feuchtigkeit. Staunässe und dauerhaft feuchter Boden gilt es darum unbedingt zu vermeiden.

Wie bekomme ich einen Ableger von einer Yucca-Palme?

Yucca abschneiden und vermehren

  1. Schneiden oder sägen Sie ein 20 bis 30 Zentimeter langes Stück vom Stamm oder einem Ast der Yucca ab, von dem Sie wiederum kürzere Triebstecklinge abschneiden.
  2. Zur Vermehrung werden die Triebstecklinge in Töpfe mit gleichmäßig feuchtem Erde-Sand-Gemisch gesteckt und abgedeckt.

Kann man Yucca-Palmen draussen einpflanzen?

Diese wärmeliebende Yucca-Art wird besonders groß, ist allerdings nicht winterhart und gegenüber Zugluft recht empfindlich. Dennoch können Sie die Pflanze während der warmen Sommermonate getrost auf dem Balkon oder der Terrasse bzw. Die Yucca elephantipes würde schon bei Temperaturen um den Nullpunkt erfrieren.

Warum bekommt die Yucca Palme gelbe Blätter?

Vor allem durch Pflegefehler, aber auch durch einen ungeeigneten Standort kann die auch als Palmlilie bezeichnete Yucca krank werden. Deutliche Hinweise darauf sind gelbe oder braune Blätter sowie ein auffälliger Blattverlust.

Wie groß sind die Yucca-Blätter?

Die älteren, bis zu einem Meter langen und acht Zentimeter breiten Yucca-Blätter hängen meist elegant nach unten über. Die inneren, jüngeren Blätter ragen dagegen in die Höhe. Am unteren Ende der Blattschöpfe trocknen die Blätter nach und nach ein und lösen sich vom Stamm.

Welche Pflanze ist für die Yucca-Palme geeignet?

Als Pflanzsubstrat benötigt die Topfpflanze durchlässige Zimmer- oder Kübelpflanzenerde. Mischen Sie deshalb die Erde für die Yucca-Palme am besten mit sehr grobem Sand oder Tongranulat. Auch Kakteenerde ist für die Pflanzung der Riesen-Palmlilie geeignet.

Was sind die ältesten Vorfahren der Yucca-Palme?

Die ältesten Vorfahren der Yucca-Palme lebten bereits vor 20 Millionen Jahren auf der Erde. Heute umfasst die Gattung Yucca etwa 40 bis 50 verschiedene Arten. Hierzulande meint man mit „Yucca-Palme“ vor allem die Riesen-Palmlilie (Yucca elephantipes).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben