Wie pflege ich meine Arbeitsplatte?

Wie pflege ich meine Arbeitsplatte?

KÜCHENARBEITSPLATTEN RICHTIG REINIGEN

  1. Reinigen Sie die Küchenarbeitsplatte regelmäßig mit geeigneten Putzmitteln, um sie von Bakterien und Keimen zu befreien.
  2. Wischen Sie nach dem Reinigen gründlich mit klarem Wasser nach, um Putzmittel-Reste zu entfernen.
  3. Danach sollten Sie die Arbeitsplatte immer gut trocken wischen.

Wie pflege ich meine Arbeitsplatte in der Küche?

Ein feuchtes Tuch mit etwas Wasser oder Spülmittel reicht meist. Stärkere Verschmutzungen werden mit Aceton, Benzin oder Spiritus beseitigt. Keine scheuernden Mittel verwenden, die die Oberfläche verändern können. Wenn Sie sich an diese Hinweise halten, werden Sie lange Freude an Ihrer neuen Arbeitsplatte haben.

Wie reparieren man eine Küchenarbeitsplatte?

Häufig kommt Hartwachs zum Einsatz, als Alternative bietet sich eine Zwei-Komponenten-Spachtelmasse an. Das Auffüllen von einem Loch oder Kratzer mit Hartwachs ist etwas umständlicher, da das Hartwachs geschmolzen werden muss. Zudem ist die Spachtelmasse im Vergleich zum Hartwachs hitzebeständiger.

Wie pflegt man Küchenarbeitsplatten aus Holz?

Wenn du deine Arbeitsplatte ölen und dafür ein für Innenbereiche universell einsetzbares Öl verwenden möchtest, kannst du zu oxidativ trocknenden Ölen wie Hartöl, Leinöl, Tungöl, Walnuss-Öl oder Calendula-Öl greifen. Leinöl bietet dir den Vorteil, dass es schnell trocknet und gut in das Holz eindringt.

Was ist die perfekte Pflege für ihre Arbeitsplatte?

Das erhöht die Intensität der Beanspruchung von Arbeitsplatten. Kleckern beim Frühstück, überkochende Nudelsaucen, Öl- und Fettspritzer aus der Pfanne: wie Ihre Arbeitsplatte das aufnimmt bzw. zügig wieder gereinigt werden kann, hängt vom Material und der Beschaffenheit der Oberflächenstruktur ab. Was ist die perfekte Pflege für Ihre Arbeitsplatte?

Kann man die gesamte Arbeitsplatte nachbearbeitet werden?

Wenn der Bereich stärker betroffen ist, muss eventuell die gesamte Arbeitsoberfläche nachbearbeitet werden: Schleifen Sie die betroffene Stelle bis der Fleck entfernt ist. Schleifen Sie anschließend den Rest der Arbeitsplatte, um eine ebene Oberfläche zu erzielen. Ölen Sie im Anschluss die Arbeitsplatte.

Wie behandelt man Holzplatten?

Holzplatten werden in der Regel mit Spezialöl oder -wachs behandelt, um ein Eindringen von zum Beispiel farbintensiven Lebensmitteln zu verhindern. Trotzdem sollten Verschmutzungen hier zügig entfernt werden. Zur sanften Reinigung können Schmierseife oder Seifenflocken verwendet werden (bitte kein Spülmittel!).

Was sind die härtesten Materialien unserer Arbeitsplatten?

Mit ca. 95% ist Quarz, eines der härtesten Materialien, der Hauptbestandteil unserer Arbeitsplatten. Die übrigen 5% setzen sich aus Farbpigmenten und Polymerharzen zusammen, wobei letztere bewirken, dass die Oberfläche nicht saugfähig ist und damit nicht imprägniert oder mit speziellen Pflegemitteln nachbehandelt werden muss.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben