Wie pflegen Französinnen ihre Haut?
Während bei uns Pflege meist als mehr oder weniger lästige Routine empfunden wird, nehmen sich Französinnen viel Zeit für ihren Körper. Sie ölen und cremen mit Hingabe und buchen regelmäßig Treatments im Salon inklusive Maniküre, Pediküre, Waxing.
Wie nimmt die Haut am besten Feuchtigkeit auf?
Wichtig sind Cremes und auch Duschgels als „Öl-in-Wasser-Emulsionen“ – da sie schnell Feuchtigkeit in die Haut transportieren. Das Öl ist dabei vom Wasser eingebettet und kann gut in die Haut einziehen. Feuchtigkeit spenden vor allem Wirkstoffe wie Hyaluron oder auch Urea.
Was gibt es für die Hautpflege?
Wer sich etwas intensiver mit dem Thema Hautpflege auseinandersetzt, fühlt sich völlig zurecht schnell überfordert von der Auswahl an Produkten und Inhaltsstoffen. Es gibt unzählige Toner, Seren, Augenpflegen, Tages- und Nachtcremes und noch so viel mehr. Aber woher weiß man eigentlich, was davon die eigene Haut wirklich braucht?
Was sind die wichtigsten Schritte der hautpflegeroutine?
Der erste wesentliche Schritt jeder Hautpflegeroutine ist zu reinigen. Reinigungsmittel entfernen Schmutz, überschüssigen Talg und Make-up. Wenn dein Gesicht sauber ist, können alle nachfolgenden Produkte noch besser wirken.
Wie wichtig ist die Reinigung für schöne Haut?
Die Amerikanerin ist Autorin von 21 Beauty-Büchern und Gründerin der gehypten Pflege-Marke „Paula’s Choice“. 1. Wie wichtig ist die Reinigung für schöne Haut? Tägliche Reinigung ist die Basis für gute Haut. „Gerade wenn wir Make-up und Sonnenschutz verwenden, ist es enorm wichtig, dass wir unser Gesicht am Abend gründlich waschen.
Welche Hautcreme sollte ich empfehlen?
Für normale oder trockene Haut verwende am besten eine cremige Lotion, um deine Haut gut zu pflegen und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Für fettige Haut oder Mischhaut solltest du zu leichten, flüssigen Textur greifen, die die Poren nicht verstopfen. Eine Nachtcreme sollte mehr bieten als nur Feuchtigkeit.