Wie pflegen sie ihren Senf?
Gießen und pflegen Sie Ihren Senf wie jedes andere Gartenkraut. Sie können auch ab und an ein paar der aromatischen Blätter ernten und in einem Salat verarbeiten. Im Herbst, spätestens zur Blütezeit, bevor sich die Samen entwickeln, schneiden Sie die Senfpflanzen bis auf den Boden herunter.
Welche Kräuter eignen sich für einen Senf?
Feigen und Datteln eignen sich sehr gut. Für einen Kräutersenf wird Rosmarin, Thymian, Dill oder Bärlauch untergemischt. Hier kann man wunderbar experimentieren und eigene Senf-Variationen herstellen. Selbstgemachter Senf ist übrigens auch eine tolle Geschenkidee!
Wie kann man Senf selber machen?
Senf selber machen ist einfacher, als man denkt. Man braucht nur wenige Zutaten und kann im Handumdrehen wunderbar aromatischen Senf herstellen. Mit diesem Grundrezept für Senf kannst du auch individuelle Senfsorten herstellen. Zunächst werden die Senfkörner gemahlen. Das klappt am besten in einer Kaffeemühle.
Wie wird der feine Senf gemahlen?
Für einen feinen Senf wird die Senfsaat zu Pulver gemahlen, für groben Senf reicht es, wenn man die Senfkörner mit einem Mörser grob zerstößt. Zunächst werden die Senfkörner gemahlen. Das klappt am besten in einer Kaffeemühle. Je feiner die Senfsaat gemahlen wird, umso feiner wird der Senf.
Wie wird der Senf gemahlen?
Je nach Rezept muss der Senf entweder fein oder grob gemahlen werden. Mit Mörser und Stößel kommt ihr bei feinem Senf leider nicht sehr weit. Wir empfehlen daher eine Kaffeemühle für den Mahlvorgang. Zur Weiterverarbeitung genügt ein Pürierstab und zur Lagerung preisgünstige Sturzgläser:
Wann blüht der Senf auf der Fensterbank?
Beide Pflanzen gehören zur Familie der Kreuzblütler ( Brassicaceae ), unterscheiden sich jedoch in Blühzeitpunkt, Geruch und in der Nutzung. Wird der Senf bereits im Mai ausgesät, oder ab Februar auf der Fensterbank vorgekeimt, blüht er zwischen Juni und September und kann als dekorative Blume verwendet werden.
Wie kann man einen eigenen Senf herstellen?
Wer mag, kann auch seinen eigenen Senf herstellen. Für ein Glas Senf braucht man etwa einen Quadratmeter Anbaufläche. Dazu zunächst die Körner fein mahlen oder im Mörser zerstoßen. Dann mit Wasser vermengen und quellen lassen.