Wie pflegt man Federbusch?

Wie pflegt man Federbusch?

Den Federbusch richtig pflegen

  1. Substrat in Beet und Kübel leicht feucht halten.
  2. Staunässe vermeiden.
  3. Boden nicht austrocknen lassen.
  4. Überschüssiges Wasser aus Untersetzern entfernen, um Staunässe zu vermeiden.
  5. Mit einer Sprühflasche für zusätzliche Luftfeuchtigkeit sorgen.

Sind Federbusch mehrjährig?

Ein mitteleuropäischer Winter ist für einen Federbusch viel zu kalt, sodass die farbenprächtige Blume zumeist einjährig gepflegt wird. Tatsächlich gedeiht eine Celosia in ihrer tropischen Heimat mehrjährig.

Wie groß wird ein Federbusch?

Die Celosia wächst aufrecht, unverzweigt und wird zwischen 30 und 80 Zentimeter hoch. An der Basis kann die Pflanze verholzen. Als Balkonblume wird der schnell wachsende Federbusch einjährig kultiviert. Als Zimmerpflanze steht die Celosia ganzjährig warm und kann mehrere Jahre lang blühen.

Wie pflegt man die Pflanze Hahnenkamm?

Auch nach der Keimung mag es der Silber-Brandschopf feucht, jedoch nicht nass. Gegossen wird daher so, dass die Erde zumindest oberflächlich zwischen den Wassergaben abtrocknen kann. Um Staunässe zu vermeiden, sollte überflüssiges Wasser wenige Minuten nach dem Gießen aus dem Topf oder Untersetzer entfernt werden.

Wie lange blüht Federbusch?

Wissenswertes über Celosia

Botanischer Name: Celosia argentea
Herkunft: tropische Gebiete in Afrika und Amerika
Blütefarben: pink/rosa, lila, weiß, gelb, orange, rot
Besonderheiten: Die federbuschartigen Blüten blühen bis zu acht Wochen. Wenn möglich, empfiehlt sich ein vor Regen geschützter Standort.

Ist der Federbusch winterhart?

Winterhart. Der Federbusch ist nicht winterhart. Freilandstauden sterben im Herbst ab, während Kübelpflanzen überwintert werden können. Sobald die Temperaturen unter zehn Grad Celsius sinken, sollte der Topf in das Winterquartier gebracht werden.

Ist die Blume Federbusch winterhart?

Der Federbusch ist nicht winterhart. Freilandstauden sterben im Herbst ab, während Kübelpflanzen überwintert werden können. Sobald die Temperaturen unter zehn Grad Celsius sinken, sollte der Topf in das Winterquartier gebracht werden.

Ist Hahnenkamm eine Zimmerpflanze?

Die Celosie ist eine besondere Zimmerpflanze, die uns auch unter den Namen Hahnenkamm, Brandschopf und Federbusch bekannt ist. Die Blüten der verschiedenen Sorten sind eine wahre Augenweide.

Ist der Federbusch giftig?

Ist der Federbusch giftig? Der Federbusch gehört nach aktuellem Stand der Dinge nicht zu den Giftpflanzen.

Ist die Celosie winterhart?

Auch die Celosia caracas wird oft als einjährige Sommerblume zum Beispiel für Balkonkästen verkauft. Sie ist wie alle Celosia-Arten nicht winterhart, kann aber durchaus länger als ein Jahr leben. Dafür benötigt sie allerdings ein geeignetes Winterquartier.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben