FAQ

Wie r Skript speichern?

Wie r Skript speichern?

Mit der Tastenkombination Strg + S können Sie ein Skript speichern und über Datei → Öffne Skript ein Skript laden. Alle erstellten Plots speichern Sie bitte als (einzelne) PDF-Dateien ab (Grafik-Fenster auswählen, Menü → Datei → Speichern als).

Was ist RTools?

Mit RTools ist es möglich, Packages aus Quellen zu installieren und selbst zu erstellen. Um mit R zu arbeiten, nutzen viele Entwickler RStudio und verwenden Erweiterungen in Form von „Packages“. RTools ermöglichen also das Erstellen eigener Pakete und die Installation von Source-Packages.

Was macht man mit RStudio?

RStudio ist eine integrierte Entwicklungsumgebung (integrated development environment für die Statistiksoftware R. Eine IDE bietet uns verschiedene Werkzeuge an, die uns den Umgang mit einer (grundlegenden) Software erleichtern. In R steht uns standardmäßig nur die Konsole und das Skript zur Verfügung.

Wie ruft man in R die Hilfeseite für eine Funktion auf?

Die Hilfeseiten erreicht man mit dem Befehl help() oder kurz? , wobei der Befehl, dessen Hilfsseite wir aufrufen möchten, innerhalb der Befehlsklammern stehen muss.

Was passiert während der R-Einführung?

Was den meisten Leuten während der R-Einführung passiert ist, dass sie einen Befehl in die Konsole eingeben und Enter drücken, aber der Befehl nicht richtig abgeschlossen ( korrekt terminiert) wurde. Das passiert zum Beispiel, wenn ihr eine schließende Klammer vergesst, oder etwa ein + am Ende der Zeile habt.

Kann man mit der Konsole arbeiten?

Mit der Konsole arbeiten ist zu empfehlen, wenn man schnell etwas ausprobieren will, oder wenn man Befehle wiederholen will (dies kann man mit den Up / Down -Pfeiltasten machen), aber es ist meistens besser, wenn man mit einer Textdatei arbeitet. Manchmal passiert es, dass man einen Befehl unvollständig eingibt.

Was ist die kostenlose Programmiersprache R?

Die kostenlose Programmiersprache R wurde auf Basis der kommerziellen Statistiksprache „S“ erstellt. R ist modular aufgebaut und kann mit Packages erweitert werden. Generell gilt R als eher schwer zu erlernen.

Was sind die Versionsnummern von R?

Die Versionsnummern von R bestehen aus drei durch Punkte voneinander getrennten Zahlen. Grundlegende Änderungen werden durch eine Erhöhung der ersten Zahl angezeigt, normale durch eine Erhöhung der zweiten Zahl. Die dritte Zahl wird bei neuen Versionen erhöht, die vorwiegend der Behebung von Bugs dienen.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben