Wie reagieren Menschen mit Demenz auf Veränderungen?
Viele an Demenz Erkrankte reagieren sensibel auf Veränderungen. Unter Umständen kann es zu Beginn auch zu einer Verschlechterung des Allgemeinzustands kommen. Der Umzug in ein Pflegeheim für Menschen mit Demenz erfordert daher ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen.
Wie viele Menschen sind von der Demenzkranken betroffen?
Rund 1,6 Millionen Menschen sind allein in Deutschland von der Krankheit betroffen. Für die Angehörigen stellt die Betreuung der Demenzkranken eine besondere Herausforderung dar. Vor allem die Weglauftendenz der Betroffenen erschwert die Pflege von Demenzkranken erheblich, zumal eine rund um die Uhr Überwachung schlichtweg nicht möglich ist.
Was ist Degenerative Demenz?
Demenz zählt zu den häufigsten Erkrankungen, die im hohen Alter auftreten können. Der Krankheitsverlauf ist degenerativ. Das bedeutet, dass die geistigen Fähigkeiten mit voranschreiten der Krankheit immer weiter nachlassen. Derzeit stehen noch keine Medikamente oder Therapien zur Verfügung, die das verblassen der Erinnerungen aufhalten können.
Wie kann man sich an Demenzkranken orientieren?
In Pflegeheimen mit gemischten Gruppen, können sich die an Demenz Erkrankten zum Beispiel an den anderen Bewohnern orientieren und die alltäglichen Dinge fallen dadurch leichter. Außerdem ist das Personal im Umgang mit Demenzkranken geschult und weiß, wie es in kritischen Situationen reagieren muss.
Was kann bei Menschen mit Demenz mitunter schwierig sein?
Das kann grade bei Menschen mit Demenz mitunter schwierig sein. Häufig ist die Bindung an das gewohnte Umfeld ein zentraler Punkt. Das eigene Zuhause bietet Sicherheit und Orientierung. Dies aufzugeben fällt besonders Demenzpatienten schwer.
Wie lange dauert das Einleben in einem Pflegeheim?
Das Einleben in ein Pflegeheim kann mehrere Monate dauern, vielleicht auch länger. Manche Menschen werden sich auch gar nie wohl fühlen, weil sie sich abgeschoben fühlen und einfach nicht verstehen können, dass sie den Rest ihres Lebens im Heim verbringen sollen. Als Angehöriger kann man versuchen, die Eingewöhnungsphase zu erleichtern.