Wie reagiert man auf schlechte Bewertung?
Einige Do’s und Don’ts bei der Reaktion auf negatives Feedback
- Nehmen Sie negatives Feedback niemals persönlich.
- Streiten Sie nie mit dem Kunden und entschuldigen Sie sich immer.
- Das Problem schnell erkennen.
- Halten Sie die Antwort kurz und lösen Sie diese dann offline.
- Antworten Sie immer persönlich.
Wie antworte ich auf Rezensionen?
In der Google Suche oder auf Google Maps auf Rezensionen antworten
- Rufen Sie auf Ihrem Computer Google Maps auf oder verwenden Sie die Google Suche.
- Klicken Sie rechts oben auf das Kontosymbol. Mein Unternehmensprofil.
- Klicken Sie auf Rezensionen.
- Klicken Sie neben der Rezension auf Antworten.
Wie kann ich auf negative Kommentare reagieren?
Tipp 1: Auf negative Kommentare reagieren. Der wichtigste Grundsatz besteht darin, unerfreuliche Kommentare nicht zu ignorieren, sondern darauf zu reagieren. Aus Expertensicht ist es der falsche Weg, kritische Bewertungen auf öffentlich zugänglichen Plattformen unkommentiert stehen zu lassen.
Wie reagiert man mit kritischen Kommentaren?
Im Umgang mit kritischen Kommentaren sind wohlüberlegte Antworten gefragt. Es ist daher ratsam, nicht sofort zu reagieren, sondern die Kritik erst einmal zu „verdauen“. Am nächsten Tag siegt meist die Vernunft über den ersten Ärger und die anfängliche Emotion, sodass eine professionelle Antwort leichter von der Hand geht.
Wie kann ich kritische Kommentare ignorieren?
Der wichtigste Grundsatz besteht darin, unerfreuliche Kommentare nicht zu ignorieren, sondern darauf zu reagieren. Aus Expertensicht ist es der falsche Weg, kritische Bewertungen auf öffentlich zugänglichen Plattformen unkommentiert stehen zu lassen.
Welche Tipps für den Umgang mit negativen Kommentaren und Bewertungen?
Tipps für den professionellen Umgang mit negativen Kommentaren und Bewertungen 1. Monitore Kommentare und Bewertungen. 2. Behalte deine Strategie im Hinterkopf. 3. Nimm Kritik ernst. 4. Reagiere schnellstmöglich. 5. Bleib freundlich. 6. Entschuldige dich, wenn es angebracht ist. 7. Biete eine Lösung an. 8. Greife im Notfall ein.